Uerdingens Kevin Großkreutz trifft in der ersten Runde des DFB-Pokals auf seine große Liebe Borussia Dortmund. Kann der Drittligist den favorisierten Champions-League-Teilnehmer überraschen?
Nach dem knappen aber am Ende ungefährdeten Weiterkommen gegen Flora Tallinn führt die Europapokal-Reise der Frankfurter Eintracht nach Liechtenstein. Am Donnerstagabend geht es im Hinspiel gegen den FC Vaduz um den ersten Schritt in Richtung Europa-League-Playoffs. Frankfurt ist wieder der große Favorit, für die Gastgeber ist es das Spiel des Jahres.
Galatasaray – Akhisarspor – so heißt das Supercup-Finale in der Türkei, aber keiner spricht darüber. Nicht, weil der Gegner des Meisters ein Zweitligist ist, sondern weil alle nur über einen Mann sprechen: Falcao.
Das Beste kommt zum Schluss: Am Montagabend stehen sich mit Nürnberg und Hamburg zwei Top-Favoriten auf den Aufstieg gegenüber. Der Club kann mit einem Sieg bis auf den ersten Platz springen. Der HSV will nach dem Remis zum Auftakt gegen Darmstadt endlich voll punkten. Es ist das erste Duell der beiden Traditionsklubs in der 2. Bundesliga.
FC Liverpool – Manchester City! Das ist das Maß aller Dinge in der Premier League und nicht zufällig spielen beide das erste Pflichtspiel der Saison aus. Ein paar Vorzeichen haben sich aber verändert, vor allem für Jürgen Klopp.
Die neue Bundesliga-Saison rückt immer näher. Borussia Dortmund hat den Bayern längst den Kampf angesagt. Ob das berechtigt war, wird das Aufeinandertreffen der deutschen Topklubs im Supercup zeigen. Am Samstag wird im Signal-Iduna-Park der erste Titel der Saison ausgespielt.
Öfter mal etwas Neues: Zum ersten Mal treffen Hannover 96 und Jahn Regensburg aufeinander. Die 96er wollen ihre Auftaktpleite aus Stuttgart ausgleichen, der Jahn an den Heimerfolg gegen Bochum anknüpfen.
Nach dem verpatzten Saisonstart in der Regensburger Fremde wollen die Bochumer beim ersten Heimspiel punkten. Allerdings planen auch die Gäste aus Bielefeld mindestens einen Punkt ein. VfL oder Arminia – wer machts?
Die erste Hürde in Richtung dritte Playoff-Runde für die Europa League hat Eintracht Frankfurt genommen. Durch das 2:1 bei Flora Tallinn haben sich die Hessen in eine gute Ausgangsposition gebracht. Am Donnerstagabend sind die Esten in Frankfurt zu Gast. Da sollte doch eigentlich nichts mehr anbrennen.
Magdeburg ist hart in der 3. Liga gelandet. Nach zwei Spieltagen wartet der Absteiger noch auf den ersten Sieg. Am Mittwochabend soll es endlich soweit sein. Dann ist Aufsteiger Mannheim zu Gast. Auch der SV Waldhof konnte noch nicht gewinnen, ist aber noch ungeschlagen. Schafft eine Mannschaft am 3. Spieltag den Befreiungsschlag?