Wer gewinnt die Champions League? Tipps + Prognosen
Wette: Wer gewinnt 21/22 die Champions League?
Zeitpunkt: Vor dem Achtelfinale – 16 Teams im Rennen.
gesetzt: Manchester City
Die Citizens sind scheinbar der Gradmesser im Kampf um den europäischen Fußballthron. Im Achtelfinalhinspiel fegten sie Sporting in Lissabon mit 5:0 vom Platz. Das Team befindet sich in beeindruckender Form und ist Favorit auf den Gewinn des Henkelpotts.
Top 2 gesetzt: FC Bayern München
Der Champions-League-Sieger von 2020 traf im Achtelfinale mit Salzburg auf einen sehr unangenehmen Gegner, der bereit war, hohes Tempo zu gehen und sich nicht versteckte. Das Hinspiel in Salzburg endete 1:1 und zeigte erneut, dass der FCB in der Defensive nicht sattelfest ist. Das Rückspiel allerdings war eine Demonstration: 7:1 fegten die Roten die Bullen aus der AA. Allerdings scheiterten die Bayern anschließend im 1/4-Finale am Europa-League-Sieger Villarreal: 0:1 in Spanien, 1:1 in München.
Top 3 gesetzt: Jürgen Klopps FC Liverpool
Im San Siro konnte sich der LFC eher glücklich mit 2:0 gegen Inter durchsetzen. Inter ließ einige Großchancen liegen. Im Rückspiel war der LFC überlegen, ließ aber wieder viele klare Chancen liegen. Inter gewann an der Anfield Road in Unterzahl 1:0, aber das reichte nicht für den Einzug ins Viertelfinale.
Top 4 gesetzt: FC Chelsea
Der Titelverteidiger besiegte letzte Saison im Finale seinen englischen Ligakonkurrenten Man City mit 1:0. Gegenwärtig machen die clubinternen Probleme um den Eigner Roman Abramowitsch dem Verein sehr zu schaffen. Trotzdem zeigte die Truppe von Thomas Tuchel völlig unbeeindruckt vom Chaos im Verein einen Fußballabend vom Feinsten: das 1:3 vom Hinspiel egalisierten die Engländer mit einem 3:1 bei Real. Doch in der Verlängerung köpfte Benzema die Königlichen ins Halbfinale. Toller Fußballabend in Madrid ohne Happy End für Chelsea.
Top 5 gesetzt: Paris St. Germain
Die extrem gepimpte Truppe aus Paris schied im Achtelfinale gegen Real Madrid nach 1:0 und 1:3 aus.
Geheimtipp: Ajax Amsterdam ausgeschieden
Prognose: Um es sich einfach zu machen, könnten wir jetzt Man City nennen und das Thema wäre durch. Klar, die Skyblues spielen aktuell auf dem höchsten Niveau, aber das ist uns zu einfach. Ajax spielte brutal stark in der Gruppenphase auf. Alle reden nur über die ganz großen Namen, wenn es um den Titel geht. Aber wenn Ajax in der K.-o.-Phase wieder eine ähnliche Qualität auf den Platz bringen sollte, dann sind sie ein ernster Anwärter auf den Titel. Tja, die Holländer konnte die klasse Gruppenphase nicht bestätigen. Leider ist unser Geheimtipp im Viertelfinale gegen Benfica (2:2, 0:1) ausgeschieden.