Zum Abschluss des 31. Spieltags der 2. Bundesliga gibt es noch einmal ein richtiges Topspiel. Der 1. FC Nürnberg ist bei Holstein Kiel zu Gast. Dritter gegen Zweiter. Der Sieger kann einen ganz entscheidenden Schritt in Richtung Bundesliga machen. Vor allem die Nürnberger sind mit drei Punkten so gut wie durch.
Im Viertelfinale der Champions League schalteten der FC Liverpool und der AS Rom höher eingeschätzte Gegner aus: Manchester City und der FC Barcelona blieben auf der Strecke. Nun treffen die Reds und die Giallorossi direkt aufeinander. Los geht es an der Anfield Road.
Italien hält den Atem an! Beim Duell Juventus – Neapel könnte schon eine Vorentscheidung im Titelkampf fallen. Oder auch nicht, denn die Alte Dame hat zuletzt Schwächen gezeigt.
Beide Klubs haben in dieser Saison nur noch eine Chance auf den Gewinn eines Pokals. Allerdings kann nur einer von beiden ins Finale des FA-Cups einziehen. Manchester United oder Tottenham Hotspur, wer darf noch einmal in Wembley antreten?
Die Bundesliga geht in die 31. Runde. Los geht’s am Freitag mit dem Krisenduell zwischen Mönchengladbach und Wolfsburg. Beide Klubs brauchen zwingend einen Sieg. Die einen für die letzte Europapokal-Chance, die anderen für den Klassenerhalt.
Vor zehn Tagen ist der FC Barcelona sensationell im Champions-League-Viertelfinale an Außenseiter AS Rom gescheitert. Und das nach einem 4:1 im Hinspiel. Nun haben die Katalanen die Chance, sich mit einem Titel zu trösten. Im Finale der Copa del Rey geht es am Samstag gegen den FC Sevilla.
Arminia Bielefeld ist am Freitagabend zum Auftakt des 31. Spieltags bei Eintracht Braunschweig zu Gast. Die Ostwestfalen haben sechs Punkte Rückstand zum Relegationsplatz. Mit einem Auswärtssieg wäre man weiterhin im Aufstiegsrennen dabei und würde Braunschweig weiter in die Krise stürzen.
Fenerbahce – Besiktas – was war das für eine Schlacht im Hinspiel! Drei Rote Karten, unzählige Diskussionen, vier Tore und ein Ergebnis, das noch alle Türen offen lässt. Doch was passiert im Rückspiel?
In dieser Saison hat Sporting den FC Porto bereits aus dem Ligacup geworfen. Jetzt wollen die Gastgeber dieses Kunststück auch im portugiesischen Pokal wiederholen. Allerdings hat Porto das Hinspiel mit 1:0 gewonnen.
Teil 2 im Halbfinale des DFB-Pokals. Eintracht Frankfurt ist am Mittwochabend beim FC Schalke zu Gast. Nach dem Einzug ins Endspiel vergangene Saison sind die Hessen heiß auf eine weitere Reise nach Berlin. Schalke ist beflügelt durch den Sieg im Derby. Gelingt Königsblau die Revanche für die Klatsche im letzten Pokal-Duell mit der Eintracht?