Pünktlich zum Rückrundenstart kommt es am Samstag zum nächsten Berliner Stadtderby zwischen Hertha BSC und Union Berlin. Die würde gerne Nummer eins sein gegen die echte Nummer eins in der Hauptstadt. Diesmal sind die Vorzeichen besonders verschieden. Das Hinspiel ging an die Eisernen aus Köpenick.
Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht? Nicht wenn Dortmund kommt! Denn die Borussen haben fünfmal in Folge bei den 05ern gewonnen. Höchste Zeit für die Rheinland-Pfälzer, diese traurige Statistik zu ändern.
Eintracht Frankfurt ist seit dem Wochenende neuer Tabellenzweiter der Bundesliga. Nun geht es zum Topspiel nach Freiburg. Mit einem weiteren Sieg will man den Meister aus München noch mehr unter Druck setzen. Der Sport-Club versucht dagegen das Debakel gegen Wolfsburg vergessen zu machen. Daheim läuft es für die Breisgauer nach wie vor richtig gut.
Die TSG Hoffenheim wollte eigentlich um die Europapokalplätze mitspielen. Mittlerweile müssen die Kraichgauer aufpassen, die Hinrunde nicht im Tabellenkeller zu beenden. Vor dem 17. Spieltag beträgt der Vorsprung zu Rang 16 nur drei Punkte. Den belegt der kommende Gegner aus Stuttgart.
Der VfL Bochum kommt seit dem Trainerwechsel immer besser in Fahrt. Im Grunde war der VfL schon so gut wie abgestiegen, doch am 9. Spieltag platzte endlich der Knoten. Seitdem hat man die Lücke zu den Nichtabstiegsrängen Stück für Stück verkleinert. Jetzt kann der VfL die Gefahrenzone erstmals seit dem 2. Spieltag wieder verlassen. Am Samstag ist Hertha BSC Berlin zum Kellerduell zu Gast.
Als letzte der großen europäischen Ligen nimmt die Bundesliga an diesem Wochenende wieder den Spielbetrieb auf. Los geht’s mit dem Kracher zwischen dem Tabellendritten aus Leipzig und Spitzenreiter Bayern München. Ein Sieg der Sachsen wäre gut für die Spannung in der Liga. Die Bayern können die Rasenballer dagegen schon um neun Punkte hinter sich lassen.
Furioses Jahresfinale: Freiburg schüttelt im direkten Duell Verfolger Union deutlich 4:1 ab! Mit 3 Punkten Vorsprung liegt der SC nun an der Spitze der Meisterwette mit Punktehandicap. Knapp hinter den Eisernen folgen Werder und Frankfurt. Die Tabelle nach dem 1️⃣5️⃣. Spieltag und die individuellen Handicap-Vorgaben >>
Das letzte Heimspiel des Jahres für die Hertha aus Berlin geht gegen den 1. FC Köln. Beide Klubs waren schon mal erfolgreicher. Vor allem die Gastgeber müssen endlich liefern, sonst droht sogar der Absturz auf einen direkten Abstiegsplatz. Köln will nach der Derby-Pleite gegen Bayer und dem Aus im Europapokal Wiedergutmachung.
Borussia Dortmund hat am vergangenen Dienstag beim VfL Wolfsburg drei wichtige Punkte im Titelkampf liegengelassen. Nun eröffnen die Schwarz-Gelben den letzten Spieltag vor der Winterpause. Am Freitagabend geht es zu den heimstarken Gladbachern zum Borussen-Derby. Auch die Fohlen erlebten zuletzt einen Rückschlag in Bochum.
Heimstärke trifft auf Auswärtslaune im Duell Union Berlin – FC Augsburg am 14. Spieltag der Bundesliga. Nach zwei herben Pleiten auf fremdem Rasen und dem Verlust der Tabellenführung kann Union zu Hause Anschluss an Bayern und Freiburg halten. Denn mit dem FCA kommt ein Gegner in die Alte Försterei, bei dem es auswärts ausschließlich Top oder Flop heißt.