Eigentlich hat Neapel bereits im Hinspiel den Einzug ins Halbfinale verspielt. Mit 0:2 unterlagen die Italiener vor einer Woche dem FC Arsenal. Bringen die Gunners nun ihren Vorsprung ins Ziel?
Frankfurt hat im Viertelfinal-Hinspiel bei Benfica Lissabon ausnahmsweise mal ein Spiel in der Europa League verloren. Immerhin gelangen beim 2:4 in der portugiesischen Hauptstadt zwei eigene Treffer. Die Ausgangslage für das Rückspiel könnte besser sein, doch Frankfurt wäre nicht Frankfurt, würde man nicht an das Weiterkommen glauben.
Mit einem beruhigenden 2:0-Vorsprung treten die Reds in Porto zum Rückspiel an. Allerdings haben die Portugiesen zuletzt bewiesen, dass sie sich durch einen Rückstand nicht aufhalten lassen.
Manchester City ist als Top-Favorit in diese Champions-League-Saison gestartet. Jetzt droht den Sky Blues mal wieder das vorzeitige Aus. Einen 0:1-Rückstand gegen Tottenham kann man im eigenen Stadion durchaus noch drehen, doch die Statistik in der Königsklasse spricht nicht gerade für die Gastgeber.
Juventus – Ajax, die Zweite! Ajax avancierte wieder mal zum Favoritenschreck, aber nun hat Juventus alle Chancen in der Hand, um ins Halbfinale einzuziehen. Und der wichtigste Mann ist ja auch wieder an Bord.
Manchester United sorgte in der letzten K.-o.-Runde mit dem Rauswurf der favorisieren Pariser für die Riesenüberraschung. Kicken die Engländer mit Messi & Co. den nächsten Titelanwärter aus dem Rennen?
Zum Abschluss des 33. Spieltags der 3. Liga muss der KSC am Montagabend nach Würzburg. Die Karlsruher stehen durch Siege der Konkurrenz aus Wiesbaden und Halle unter Zugzwang. Ein Punkt würde zur Rückkehr auf Rang zwei reichen, doch die Würzburger haben sich nach dem Sieg im Landespokal gegen Unterhaching einiges vorgenommen.
Gemeinsam sind der 1. FC Köln und der Hamburger SV im vergangenen Jahr aus der Bundesliga abgestiegen. Nun wollen sie sofort wieder zurück ins Oberhaus. Die Chancen stehen gut, belegen beide Teams doch sechs Spieltage vor Schluss die beiden Aufstiegsränge. Wer hat am Montag die Nase vorn?
Istanbul im Derby-Fieber! Fenerbahce empfängt Galatasaray und will dem Erzrivalen die Titelhoffnungen verderben. Ein Tag vorher treffen sich in Istanbul Besiktas und Basaksehir. Wird das Spieltag an dem sich alles entscheidet?
Für den VfL Wolfsburg geht es am 29. Spieltag der Bundesliga zum Tabellendritten nach Leipzig. Nach den Pleiten bei Spitzenreiter Bayern München und bei Verfolger Dortmund soll es nun im dritten Anlauf endlich wieder mit einem Auswärtssieg klappen. Es ist übrigens auch das dritte Duell zwischen diesen beiden Klubs in dieser Saison. Die Bilanz ist ausgeglichen.