Nach dem umkämpften 3:2 im Hinspiel gegen Atalanta Bergamo hat Borussia Dortmund gute Chancen auf den Einzug ins Achtelfinale der Europa League. Am Donnerstagabend ist der BVB in Italien zu Gast. Durch die Negativserie auf fremden Plätzen im Europapokal könnte es für die Borussia aber nochmal richtig eng werden.
Borussia Dortmund spielt nach dem Aus in der Königsklasse in der Europa League weiter. In der Zwischenrunde wartet Atalanta Bergamo. Trainer Peter Stöger vergleicht den kommenden Gegner mit dem AC Mailand. Das Hinspiel steigt im Signal-Iduna-Park.
Im Sechzehntelfinale der Europa League muss sich RB Leipzig mit dem SSC Neapel messen. Das Hinspiel steigt am Donnerstag beim Tabellenführer der Serie A. Dabei möchten die Sachsen im Hexenkessel von San Paulo bestehen und sich eine gute Ausgangsposition fürs Rückspiel in einer Woche verschaffen.
Spiel eins nach Peter Stöger: Der 1. FC Köln muss am Donnerstag zum alles entscheidenden Spiel in der Europa League zu Roter Stern Belgrad. Nur mit einem Sieg sind die Kölner auch im kommenden Jahr noch international dabei. Interimstrainer Stefan Ruthenbeck hat eine schwere Aufgabe vor sich.
Für den 1. FC Köln steht am Donnerstagabend das Heimspiel gegen den FC Arsenal auf dem Programm. Bei einer weiteren Pleite droht den Domstädtern das Aus in der Gruppenphase der Europa League. Mit Blick auf die Bundesliga vielleicht zu verschmerzen. Trotzdem würde man gerne in Europa überwintern.
Bei 1899 Hoffenheim ist der Wurm drin. Zwar spielt die Truppe von Julian Nagelsmann immer noch ansehnlichen Fußball, aber die Ergebnisse stimmen nicht. Doch jetzt ist wieder Hoffnung angesagt.
Hoffenheim trifft in der Europa League auf einen Gegner, der in der Struktur sehr ähnelt. Es gibt aber keine Geschenke für Brüder im Geiste, denn die Hoffenheimer stehen stark unter Druck.
Kann der 1. FC Köln überhaupt noch gewinnen? Derzeit sieht es nicht danach aus. Doch genau das ist am Donnerstagabend bei Bate Borissow erforderlich. Ansonsten kann man den Einzug in die Zwischenrunde der Europa League schon abhaken.
Der 1.FC Köln trägt erstmals seit 25 Jahren wieder ein Heimspiel im Europapokal aus. Am Donnerstagabend ist Roter Stern Belgrad in Müngersdorf zu Gast. Dieses Duell gab es schon einmal. In der Saison 1989/90 fertigte der Effzeh die Serben mit 3:0 ab. In der laufenden Saison warten die Domstädter aber immer noch auf den ersten Sieg.
Nach 25 langen Jahren ist der 1.FC Köln auf Europas Fußballbühne zurückgekehrt. Am Donnerstag steigt gleich ein richtiges Highlight beim FC Arsenal. Der Bundesliga-Start verspricht für die Domstädter nichts Gutes. Trotzdem reist man voller Zuversicht nach London. Arsenal schont einige Stars für die Liga.