Das Duell Gladbach – Leverkusen ist das erste Samstagabendspiel der neuen Bundesliga-Saison. Und mittendrin ein echter Strafraumstürmer, der das Trikot von Borussia Mönchengladbach trägt. Da fallen doch Tore, oder?
Als letzte der großen Ligen Europas rollt ab diesem Wochenende auch in der Bundesliga wieder der Ball. Den Auftakt macht Titelverteidiger Bayern München in der heimischen Allianz Arena gegen die TSG Hoffenheim. Die Kraichgauer konnten noch nie beim Rekordmeister gewinnen. Deswegen muss es aber noch lange keine einseitige Angelegenheit werden.
Mit dem überzeugenden 4:1 gegen Köln hat sich der VfL Wolfsburg in die Relegation gerettet. Der Klassenerhalt ist deswegen aber noch lange nicht gesichert. Am Donnerstagabend geht es im Relegations-Hinspiel gegen Holstein Kiel weiter. Vor dem Zweitligist aus dem Norden hat man viel Respekt.
HSV – Gladbach! Abstieg oder Playoff? Das Aus der Stadionuhr oder tickt sie weiter? In diesem Duell wird sich vieles entscheiden. Aber Vorsicht, HSV! Auch für den Gegner geht es um etwas.
Nur noch einmal Bundesliga in dieser Saison. Und die letzten Entscheidungen sind längst noch nicht gefallen. Nur die Bayern und Schalke sind sicher in der Champions League dabei. Dahinter streiten sich noch vier Teams um die verbleibenden zwei Plätze. Mittendrin die TSG Hoffenheim und Borussia Dortmund. Der BVB hat die bessere Ausgangslage, Hoffenheim den Heimvorteil.
Vor kurzem schien Hamburg als sicherer Absteiger festzustehen. Doch nach drei Siegen aus vier Spielen hat man nur noch zwei Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz. Nun will das Team von Coach Christian Titz auch in Frankfurt siegen und weiter an der Rettung basteln. Gelingt das?
Am 19. Mai stehen sich in Berlin der FC Bayern und Eintracht Frankfurt im Finale um den DFB-Pokal gegenüber. Am Samstag treten beide Teams in München in der Bundesliga gegeneinander an. Während Bayern schon Meister ist und sich für das Champions-League-Rückspiel in Madrid schonen will, braucht die Eintracht jeden Punkt im Kampf um die Teilnahme an der Königsklasse.
Die TSG Hoffenheim plant den Angriff auf die Champions-League-Plätze. Nach dem überzeugenden Sieg gegen Leipzig beträgt der Rückstand zu Rang vier nur noch zwei Punkte. Am Freitag steht das Heimspiel gegen Hannover auf dem Programm. Zumindest für einen Tag können die Kraichgauer dann mit einem Sieg an Bayer Leverkusen vorbeiziehen.
Die Bundesliga geht in die 31. Runde. Los geht’s am Freitag mit dem Krisenduell zwischen Mönchengladbach und Wolfsburg. Beide Klubs brauchen zwingend einen Sieg. Die einen für die letzte Europapokal-Chance, die anderen für den Klassenerhalt.
Der 30. Spieltag der Bundesliga endet am Montagabend mit dem Kellerduell zwischen dem FSV Mainz und dem SC Freiburg. Die Gastgeber können mit einem Sieg erstmals seit dem 21. Spieltag wieder den Relegationsplatz verlassen. Freiburg hat nur drei Punkte Vorsprung. Abstiegskampf pur.