Am Wochenende rollt der Ball wieder in der Dritten Liga. Wem gelingt der Start am besten ins neue Jahr, wo fallen die meisten Tore, wo die wenigsten, was läuft im Free-TV? Eine kleine Vorschau auf den 18. Spieltag >>
Den Münchner Löwen geht im Jahresendspurt scheinbar die Puste aus. Nach drei Niederlagen in Folge ist der TSV aus den Aufstiegsrängen gerutscht. Im Montagsspiel gegen Rot-Weiss Essen kann 1860 zumindest wieder auf den dritten Platz klettern, doch der Aufsteiger hat einen richtig guten Lauf.
Verfolgerduell TSV 1860 München (26 Punkte) gegen SV Wehen Wiesbaden (24). Oder: Zweiter gegen Dritter in der 3. Liga. Von den zehn Duellen zwischen beiden Teams endeten sechs remis, drei gewann 1860 – darunter das jüngste daheim mit 3:2 Toren.
Mit schon fünf Punkten auf Platz 3 enteilen die beiden Spitzenklubs der Konkurrenz. Am 10. Spieltag könnten sie ihren Vorsprung vergrößern, da es in Saarbrücken zum Duell der ersten Verfolger kommt. Die Vorschau aufs Wochenende der 3. Liga >>
Die Konkurrenz aus Verl und von Dortmund II hat gewonnen. Jetzt muss Rot-Weiss Essen liefern. Der Aufsteiger ist vor dem Montagsspiel in der 3. Liga gegen den 1. FC Saarbrücken auf einen Abstiegsplatz zurückgefallen. Die Gäste sind der letzte ungeschlagene Klub der Liga.
Lange mussten die Fans auf diesen Moment warten, doch jetzt ist es wieder so weit. Der MSV Duisburg und Rot-Weiss Essen stehen sich nach 15 Jahren wieder in einem Punktspiel gegenüber. Den Saisonauftakt haben beide Klubs verloren. Mit einem Derbysieg wäre das wieder vergessen.
Ein verrückter Spieltag in der 3. Liga neigt sich dem Ende entgegen. Ein Spiel steht noch aus. Das tragen am Montagabend der SV Wehen Wiesbaden und Borussia Dortmund II aus. Die zweite Garnitur des BVB konnte vergangene Saison erstmals bei den Hessen gewinnen. Gelingt dieser Coup erneut?
Das Topspiel des 1. Spieltags der 3. Liga gibt es am Samstag in Dresden. Absteiger Dynamo empfängt den Aufstiegsanwärter TSV 1860 München. Beide Mannschaften haben nur ein Ziel. Schnell zurück in die 2. Bundesliga und im direkten Duell drei Punkte mitnehmen.
An diesem Wochenende geht die 3. Liga in die neue Saison. Den Auftakt machen am Freitagabend der VfL Osnabrück und der MSV Duisburg. Die Gastgeber wollen wieder um den Aufstieg mitspielen, der MSV eine stark Jubiläumssaison hinlegen.
Die 3. Liga geht in ihre 15. Spielzeit. Viel Tradition ist auch diesmal mit dabei. Drei Klubs mussten aus der 2. Bundesliga runter, vier kamen aus den Regionalligen hinzu. Gefühlt kann fast die Hälfte der Vereine um den Aufstieg mitreden. Wer zählt zu den großen Favoriten und für wen könnte es zu den Top-Drei reichen? Bei ODDSET erhaltet ihr die notwendigen Infos.