Deutschland schloss durch das 4:2 gegen Finnland die Vorrunde bei einer Eishockey-WM so gut wie noch nie ab: fünf Siege in sieben Spielen. Im Viertelfinale wartet nun mit Tschechien der nächste schwere Brocken auf das DEB-Team. Gelingt in Bratislava die nächste große Überraschung?
Im vierten WM-Spiel misst sich das DEB-Team mit Gastgeber Slowakei. Es ist aller Voraussicht nach ein vorgezogenes Endspiel ums Viertelfinale, denn mit dem vierten Sieg würde Deutschland in Gruppe A wohl mindestens vier Mannschaften hinter sich lassen. Allerdings sind die Slowaken zweifelsfrei der bislang schwerste Gegner.
Zum 83. Mal suchen die besten Eishockeyteams der Welt ihren Meister. Die letzten beiden Turniere gewannen die Schweden. Topfavorit in der Slowakei ist allerdings Rekordweltmeister Russland. Die deutschen Kufencracks peilen das Viertelfinale an.
Bei der Eishockey-WM in Dänemark warten die deutschen Kufencracks noch auf ihren ersten Sieg. Gelingt der nun im dritten Vorrundenspiel ausgerechnet gegen den Favoriten USA?
Gegen Gastgeber Dänemark bestreitet das neu formierte deutsche Nationalteam seinen Auftakt bei der Eishockey-WM (Fr., 20:15 Uhr). Coach Marco Sturm dämpft die Erwartungen, eine Medaille nach Olympia-Silber hält er für unrealistisch.
Mindestens noch einmal dürfen sich Deutschlands beste Eishockeyspieler ihren Fans präsentieren. Alles andere als eine Niederlage gegen Titelverteidiger Kanada im WM-Viertelfinale wäre für Grubauer (l.) und Co. eine Riesenüberraschung.
Das verflixte siebte Spiel müssen die deutschen Puckjäger unbedingt gewinnen, um ins Viertelfinale der Heim-WM einzuziehen. Gleiches gilt für Gegner Lettland. Wer hat im letzten Gruppenspiel seine Nerven besser im Griff?
Alles andere als ein Sieg im sechsten WM-Spiel wäre für Deutschland eine herbe Enttäuschung. Zumal gegen Italien wohl NHL-Star Leon Draisaitl (r.) zum ersten Mal dabei ist.
Wer ins Viertelfinale der WM will, muss mindestens Vierter in seiner Gruppe werden. Dafür sollte das deutsche Eishockeyteam am Mittwoch die Slowakei schlagen. Gelingt der Pflichtsieg?
Bundestrainer Marco Sturm ist Deutschlands großer Hoffnungsträger für eine erfolgreiche Eishockey-WM. Die Truppe des ehemaligen NHL-Profis peilt das Viertelfinale an. Zum Auftakt wartet mit den US-Boys allerdings ein harter Brocken auf das DEB-Team.