Duell der deutschen Gruppengegner

Duell der deutschen Gruppengegner

Köln freut sich aufs zweite EM-Spiel: In der Domstadt treffen Deutschlands kommende Gegner Ungarn und Schweiz aufeinander. Setzen sich die favorisierten Eidgenossen durch?

1. Spieltag in der Gruppe A, Ungarn und die Schweiz treten erstmals gegen den EM-Ball. Die Ungarn qualifizierten sich ungeschlagen mit 5 Siegen und 3 Unentschieden vor Serbien fürs Turnier. Die Schweizer gingen als Nummer 2 ihrer Gruppe hinter Rumänien durchs Quali-Ziel. Mit drei Unentschieden und einer 0:1-Pleite in Rumänien waren die letzten vier Pflichtspiele nicht besonders überzeugend. Wer kommt nun zum Auftakt besser aus den Startlöchern?

Ungarn – Schweiz im TV oder Livestream

Zu sehen gibt es das Spiel am Samstag live ab 15:00 Uhr nur bei MagentaTV.

Ungarn: Treffsichere Truppe

Es war mal wieder typisch für Leipzig: Kaum geht einer bei RB fast durch die Decke, klopft ein großer Klub an die Transfertür. So wars auch beim Ungar Dominik Szoboszlai. Sein Stern ging in Leipzig auf, mittlerweile leuchtet er in England beim FC Liverpool. Der 23 Jahre alte Mittelfeldspieler ist der Leuchtturm in Ungarns Offensive. Läufts bei ihm, dann läufts bei der ganzen Mannschaft. Übrigens nominierte Nationaltrainer Marco Rossi sechs Jungs aus der Bundesliga für den Turnierkader der Ungarn. Genau genommen sind es nur fünf, denn Marton Dardai kickt bei Zweitligist Hertha. 16:7 Tore gab es bei Ungarn in den acht Quali-Spielen, bis aufs 0:0 in Montenegro trafen die ungarischen Angreifer in jedem Spiel.

Schweiz: Schwächephase überstanden?

Jede Menge nationale Meister stehen im Team von Nationaltrainer Murat Yakin: Keeper Yann Sommer gewann mit Inter Mailand die Serie A, Innenverteidiger Manuel Akanji feierte mit Manchester City die englische Meisterschaft und Mittelfeldstratege Granit Xhaka holte mit Bayer 04 erstmals die Schale nach Leverkusen. Wie am Rhein ist Xhaka auch im Spiel der Nati der Taktgeber. Aber auch er konnte nicht verhindern, dass es auf dem Weg zum Turnier in der letzten Qualiphase nicht mehr rund lief: 3:3 gegen Weißrussland, 1:1 in Israel, 1:1 gegen den Kosovo und beim Finale ein 0:1 in Rumänien. Sind die Köpfe wieder frei, spielt die Schweiz um den Gruppensieg mit.

Head-to-Head Vergleich

Mögliche Aufstellungen

Ungarn

Gulacsi

Lang, Orban, Szalai

Bolla, A. Nagy, Styles, Kerkez

Sallai, Szoboszlai

Varga

 

Schweiz

Sommer

Schär, Akanji, Rodriguez

Widmer, Freuler, Xhaka, Ndoye

Shaqiri, Vargas

Amdouni

Mein Tipp

Ich kann mir vorstellen, dass die Schweizer Defensive gegen die schnellen Ungarn das ein oder andere Mal ins Schwimmen gerät. Deswegen tippe ich 1 bei Handicap 1:0.

Ich traue beiden Teams mindestens ein Tor zu, eher sogar zwei. Deswegen gehe ich in der Gesamtabrechnung von konservativen Mehr als 2,5 Toren aus.
In meiner mutigeren Variante tippe ich bei Ungarn – Schweiz sogar Mehr als 3,5 Tore.

Weitere Beiträge