Quotenfuchs
: Sixpack – 6 Tippvorschläge
1️⃣⚽️ Saarbrücken – Cottbus
Tipp: Heimsieg
2️⃣⚽️ Como – Venedig
Tipp: Heimsieg & < 3,5 Tore
3️⃣⚽️ Dortmund – Augsburg
Tipp: < 2,5 Tore
4️⃣⚽️ Brighton – Fulham
Tipp: Doppelte Chance X / 2
5️⃣⚽️ Rennes – Paris
Tipp: Beide treffen
6️⃣⚽️ Valencia – Valladolid
Tipp: Valencia > 1,5 Tore
1️⃣ 1. FC Saarbrücken – Energie Cottbus
Ludwigsparkstadion 🥳16.000
⚽️ 🇩🇪 3. Liga | SA 14:00 🕑
Tipp: Heimsieg
Warum? Das Topspiel der 3. Liga steigt im Ludwigsparkstadion, wo der 1. FCS Energie Cottbus empfängt. Es könnte ein richtungsweisendes Duell sein, denn die drittplatzierten Saarbrückener liegen lediglich einen Punkt hinter Cottbus, die letztlich mit dem Tabellenführer Dresden gleichauf liegen. Der Gewinner dieser Partie hat eine große Chance, sich vom 4. Platz abzusetzen. Dabei haben die Saarbrückener die herbe 1:4-Niederlage aus dem Hinspiel gegen Cottbus wieder gutzumachen.
Die Form zählt
Die Vorzeichen stehen dabei gut für die Saarbrückener: Die Mannschaft von Rüdiger Ziehl bestreitet eine bisher bessere Rückrunde (3. Platz mit 15 Punkten und 16:9 Toren) als ihr Gegenüber Cottbus (7. Platz mit 11 Punkten und 7:6 Toren) und hat mit Hilfe der letzten beiden Spieltagssiege Selbstvertrauen getankt. Bei den Lausitzern hingegen ist etwas der Wurm drin: Durch zwei Niederlagen gegen Stuttgart II und Osnabrück haben sie den ersten Tabellenplatz eingebüßt und wohl auch ihre breite Brust. Saarbrücken nutzt die Schwächephase der Gäste und der Quotenfuchs tippt Heimsieg.
Statistiken: H2H-Vergleich FCS–COT
2️⃣ Como 1907 – FC Venedig
Stadio Giuseppe Sinigaglia 🥳13.000
⚽️ 🇮🇹 Serie A | SA 15:00 🕒
Tipp: Sieg Como und weniger als 3,5 Tore
Warum? Das Aufsteigerduell in Como! So langsam kommt das mit Altstars und verheißungsvollen Talenten gespickte Team von Startrainer Cesc Fabregas in Schwung. In den vergangenen drei Spielen schlugen sie Neapel und Florenz. Und letzte Woche trat man gegen die AS Rom beherzt auf, dabei ging Como sogar in Führung. Doch man bestrafte sich nach dem Ausgleichstreffer selbst durch eine gelb-rote Karte von Marc-Oliver Kempf und verlor am Ende das Spiel knapp mit 1:2. Die Partie wird sicherlich eine Lehre gewesen sein, die aber schnell aus Sicht von Como abzuschütteln gilt: am besten gegen den vermeintlichen leichten Gegner Venedig.
Es spricht nicht viel für Venedig
Venedig kämpft derweil gegen den Abstieg, hat aber nicht viele positive Erfahrungen vorzuweisen: In den vergangenen 8 Spielen der Rückrunde blieb die Mannschaft sieglos, kann lediglich vier Remis und vier Niederlagen vorweisen, was seit dem 17. Spieltag gleichbedeutend mit dem 19. Tabellenplatz ist. Der letzte Sieg ist bereits 11 Spieltage her. Bemerkenswert jedoch ist die gute Defensive der Mannschaft – so weist sie in den letzten Spieltagen eine Bilanz von 11:5 Toren auf, was gleichbedeutend ist mit 1,1 geschossenen und 0,5 erhaltenen Toren pro Spiel. Das sieht auf den ersten Blick nach einer torarmen, von Taktik geprägten fußballerischen Magerkost aus. Gastgeber Como will jedoch mit aller Macht an seine zuletzt gute Form anknüpfen und einen weiteren Heimerfolg erzielen, um sich weiter von den Abstiegsrängen zu distanzieren. Es wird wohl kein Torfeuerwerk geben, der Quotenfuchs tippt Sieg Como und weniger als 3,5 Tore.
Statistiken: H2H-Vergleich COM–FCV
3️⃣ Borussia Dortmund – FC Augsburg
Signal-Iduna-Park 🥳81.000
⚽️ 🇩🇪 Bundesliga | SA 15:30 🕞
Tipp: Weniger als 2,5 Tore
Warum? Eigentlich sollte das Spiel keine größeren Skeptiker auf den Plan rufen, denn Borussia Dortmund ist der haushohe Favorit. Wirklich? In dieser Saison stehen die Vorzeichen etwas anders, was auch an dem verlorenen Hinspiel in Augsburg (2:1) liegen könnte. Zwar spielt der FCA keine Saison, die mit tempo- und torreichem Fußball gespickt ist – jedoch statistisch gesehen – eine famose Rückrunde. Gemessen an dieser grüßt Augsburg nach 7 Partien vom dritten Platz herab auf den achtplatzierten BVB. Einen großen Beitrag hierzu hat insbesondere die Defensive der Mannschaft von Jess Thorup geleistet: lediglich 2 Gegentore und 2 Niederlagen kassierte sie in dieser Zeit – der BVB dagegen drei Niederlagen und 9 Gegentore.
Augsburg stabil
Im Vergleich zur Hinrunde wirkt die Defensive deutlich gefestigter, was sich auch am Vergleich der kassierten Tore zeigt: Während Augsburg in der Hinrunde 33 Tore in 17 Spielen kassierte (1,9 Tore pro Spiel), sind es in der Rückrunde bisher lediglich 0,3 Tore pro Spiel! Die Abwehr wird sicherlich gefordert sein gegen den BVB, der in den vergangenen drei Partien 9 Tore schoss. Allerdings haben sich die Fuggerstädter zuletzt insbesondere für Top-Mannschaften (Freiburg, Leipzig, Mainz) als eine harte Nuss erwiesen, die nicht zu knacken war. Einen Tipp, wer das Spiel am Ende für sich entscheiden wird, vermag der Quotenfuchs nicht abzugeben, aber er erwartet Weniger als 2,5 Tore.
Statistiken: H2H-Vergleich BVB–FCA
4️⃣ Brighton & Hove Albion – FC Fulham
Amex Stadium 🥳31.000
⚽️ 🏴 Premier League | SA 16:00 🕓
Tipp: Doppelte Chance X / Fulham
Warum? Das achtplatzierte Brighton emfängt den Neunten Fulham. Viel trennt die beiden Mannschaften aktuell nicht – weder die Punkte (43 vs. 42) noch das Torverhältnis (+5 vs. +4), von daher ist es beim Blick auf das Tableau ein Duell auf Augenhöhe. Das Team von Fabian Hürzeler ist aber der klare Favorit: Die Seagulls untermauern ihren Anspruch auf das internationale Geschäft mit imposanten Erfolgen, einerseits im FA-Cup gegen Chelsea und zuletzt Newcastle, andererseits in der Liga mit Siegen – ebenso gegen Chelsea – sowie Southampton und Bournemouth. Das Team scheint pünktlich zum letzten Saisondrittel in Fahrt zu kommen. Besonders motivierend ist sicherlich die Tatsache, dass Brighton in der Hinrunde ein 1:3 gegen Fulham hinnehmen musste und sogar in den 9 vergangenen Premier-League-Begegnungen kein einziges Mal gegen Fulham gewinnen konnte (4U, 5N). Diese Bilanz gilt es aufzupolieren.
Angstgegner Fulham
Fulham ist also bisher für Brighton kein leichtes Pflaster. Zudem sind die Londoner in der Fremde stark (Platz 6 der Auswärtstabelle) und eine der defensiv stärksten Mannschaften (15 Gegentore in 13 Auswärtsspielen) der Liga. In den letzten 10 Spielen der Premier League weist die Mannschaft von Coach Marco Silva eine gute Bilanz auf (5S, 2U, 3N) und gewann vier der letzten fünf Partien (allesamt Auswärtsspiele). Wegen der beeindruckenden Statistiken verbunden mit der bisherigen Bilanz gegen die Seagulls tippt der Quotenfuchs Doppelte Chance X / Fulham.
Statistiken: H2H-Vergleich BHA–FCF
5️⃣ Stade Rennes – Paris Saint-Germain
Roazhon Park 🥳29.000
⚽️ 🇫🇷 Ligue 1 | SA 17:00 🕔
Tipp: Beide treffen
Warum? Mit einer Stinkwut dürfte die Elf aus Paris in Rennes auf den Rasen kommen. Da spielen sie in der Champions League am Mittwochabend den FC Liverpool teilweise an die Wand, doch der Ball will nicht ins Gästetor. Weil deren Keeper Allison den besten Abend seiner Karriere erwischt. Und kurz vorm Abpfiff bekommen sie von den Reds auch noch gezeigt, wie man den Ball ins Tor bringt. Selten hat PSG wohl unverdienter verloren als an diesem Abend. Da aber auch Stade Rennes weiß, wo das Tor steht, dürften sowohl die torhungrigen Pariser als auch die Gastgeber Treffer bejubeln. Zumindest ist das die Erwartung vom Quotenfuchs: Tipp Beide treffen
Statistiken: H2H-Vergleich REN–PSG
6️⃣ FC Valencia – Real Valladolid
Mestalla 🥳49.000
⚽️ 🇪🇸 La Liga | SA 18:30 🕡
Tipp: Valencia mehr als 1,5 Tore
Warum? Zuletzt sah es so aus, als könnte Valencia endlich den grottenschlechten Ligastart vergessen machen. Mit drei Siegen in Folge flogen die Fledermäuse aus dem dunklen Keller. Doch vor drei Spielen ist die Erfolgsserie schon wieder gerissen, 2 Unentschieden in Villarreal und Osasuna sowie die 0:3-Heimpleite gegen Atletico stoppten den zarten Aufschwung. Doch in 12 der letzten 14 Pflichtspiele traf Valencia stets ins Schwarze: 19 Tore, macht einen Schnitt von über 1,5 Toren pro Partie. Da sollten nun gegen Schlusslicht Valladolid mit der schlechtesten Abwehr der Liga – 60 Tore in 26 Spielen – doch mindestens 2 Buden drin sein, oder? Ja sagt der Quotenfuchs und tippt Valencia mehr als 1,5 Tore
Statistiken: H2H-Vergleich FCV–RVA
Das ist der Quotenfuchs 
Wer steckt hinter dem Quotenfuchs? Wenig überraschend, dass alle Füchse bei ODDSET arbeiten. Nur in unterschiedlichen Bereichen. Während sich die Buchmacher um die Wetten kümmern, stellt das Redaktionsteam die Events vor. So kann man die Aufgaben grob beschreiben.
Das Sixpack dieses Wochenendes 👉
Quotenfuchs = Teamwork!
Gemeinsam stecken wir für den Quotenfuchs die Köpfe zusammen und suchen uns sechs Tipps, denen wir gute Chancen ausrechnen. Was uns eint? Die Liebe zum Sport! Und das ganz besonders große Interesse am Fußball. Der eine steht mehr auf Zlatan oder Thomas Dreßen, der andere mehr auf Luka Doncic und Thomas Müller, der nächste mehr auf Stan Wawrinka und Mark van Bommel oder Diego Benaglio und Jaroslav Drobný.
Logisch wirft die Redaktion wohl ein größeres Auge auf die Buchstaben, dafür haben die Produktexperten eher einen scharfen Blick für die Zahlen.
Du hast Fragen ans uns? Bitte nur per Mail an redaktion(at)oddset-gmbh.de
Wir wünschen dir viel Spaß mit dem Quotenfuchs! Wette unbedingt verantwortungsbewusst.
Wichtige rechtliche Hinweise
- Die Auswahl der Spiele und Tipps erfolgt individuell.
- Die Tipps werden von unseren Mitarbeitern nach bestem Wissen und Gewissen ausgewählt.
- Es besteht kein Anspruch auf die Richtigkeit der Tipps.
- Es besteht kein Gewinnanspruch.