Der FC Bayern hat sich im Kampf um die direkten Achtelfinaltickets der Champions League zurückgemeldet. Am Dienstag in Gelsenkirchen gegen Donezk könnte der Sprung in die Top-Acht Realität werden.
Bayer 04 – Inter ist eines der Top-Duelle am letzten Spieltag der Champions League in diesem Jahr. Denn beide Klubs sind amtierende nationale Meister und stehen unter den Top-6 der Königsklasse. Und Beide sind aktuell sehr gut drauf.
Mit Wolfsburg und Mainz treffen am Sonntag zwei der formstärksten Teams der Bundesliga aufeinander. Beide kratzen nach fünf ungeschlagenen Spielen in Serie an den Europapokalrängen.
Der VfB Stuttgart kämpft um den Anschluss an die Europapokalplätze. Nach vier Punkten aus den letzten beiden Spielen und dem Erfolg im Pokal über Regensburg soll es auch gegen Union mit einem Sieg klappen.
Duell der Zweitligisten im Achtelfinale: In der Runde zuvor warfen die Kölner Bundesligist Kiel mit 3:0 aus dem Pokal, die Hertha eliminierte die erstklassigen Heidenheimer mit 2:1. Wer holt sich nun das Ticket fürs Viertelfinale?
Eintracht Frankfurt ist am Mittwochabend im Achtelfinale des DFB-Pokals bei RB Leipzig zu Gast. Die Hausherren warten seit sechs Pflichtspielen auf einen Sieg. Gibt’s wieder einen Tiefschlag?
Das Topspiel des Pokal-Achtelfinales steigt in München. Der FC Bayern empfängt Titelverteidiger Bayer Leverkusen zum vorgezogenen Finale. In der Liga gab es keinen Sieger zwischen den beiden Klubs.
Das Pokalspiel Bremen – Darmstadt ist für Lilien-Trainer Florian Kohfeldt ganz besonders. Denn der ehemalige Werderaner kehrt an den Ort großer Freude und Trauer zurück. Im Achtelfinale des DFB-Pokals darf das aber nur kurz eine Rolle spielen. Denn 98 will ein eigenes Wunder an der Weser schaffen.
An diesem Wochenende steigt wieder der deutsche Klassiker zwischen Borussia Dortmund und Bayern München. Der BVB hat bereits zehn Punkte Rückstand auf den Rekordmeister. Kann die Borussia vor der Gelben Wand verkürzen?
Für den 1. FC Heidenheim steigt am Donnerstag das größte Spiel der Vereinsgeschichte. Der Bundesligist empfängt am 4. Spieltag der Conference League den FC Chelsea. Ein Duell der Gegensätze. Auch auf Augenhöhe?