Spanien – Kroatien: Wiedersehen zum Auftakt

Spanien – Kroatien: Wiedersehen zum Auftakt

Zum Auftakt in die Gruppe B stehen sich Spanien und Kroatien gegenüber. Wie schon 2023 im Finale der Nations League. Damals siegten die Spanier denkbar knapp im Elfmeterschießen. Folgt nun die Revanche?

In der mit Spanien, Kroatien, Italien und Albanien hochkarätig besetzten Gruppe B zählt von Anfang an jeder Punkt. Vorentscheidenden Charakter hat schon fast die Partie zwischen Spanien und Kroatien am Samstag. Es ist die Neuauflage des Nations-League-Finales 2023, das die Spanier nach torlosen 120 Minuten denkbar knapp im Elfmeterschießen gewinnen konnten. Wieder kein Titel für Kroatien. Bei der Euro nehmen die Kockasti einen neuen Anlauf. Ein Sieg gegen Spanien wäre gleich ein ganz großer Schritt in Richtung Achtelfinale. Oder sind es am Ende doch wieder die Iberer, die jubelnd auf dem Rasen des Berliner Olympiastadions stehen? Anstoß ist um 18:00 Uhr.

Spanien – Kroatien im TV oder Livestream

Zu sehen gibt es das Spiel live ab 18:00 Uhr in der ARD und bei Magenta Sport.

Spanien souverän zur Euro

Die Spanier muss man auch in diesem Sommer wieder zu den Top-Favoriten auf den Titelgewinn zählen. Das haben sie in der Qualifikation mit sieben Siegen und einer Niederlage schon angedeutet. Dabei überzeugten sie mit 25 erzielten Treffern nicht nur in der Offensive, sondern auch in der Abwehr. Nur fünf Gegentore haben die Iberer zugelassen. Eine Tordifferenz von +20 wurde lediglich von Frankreich (+26) überboten. Seit dem überraschenden Achtelfinal-Aus bei der WM 2022 gegen Marokko haben die Spanier 14 Länderspiele absolviert und nur noch zwei verloren. Das Highlight war dabei der Sieg in der Nations League gegen die Kroaten. Im Juni haben sie in den beiden Testspielen gegen Andorra (5:0) und gegen Nordirland (5:1) wieder zehnmal eingenetzt. Die EM kann kommen.

Gegen die Kroaten erwartet die Spanier gleich zu Beginn eine richtig harte Nuss. Man erinnere sich nur mal an die letzten drei Pflichtspielduelle. Davon konnten die Iberer keines davon nach 90 Minuten gewinnen. In der Nations League fiel die Entscheidung im Elfmeterschießen und im Achtelfinale der EM 2020 konnte man sich erst nach Verlängerung durchsetzen. In der Nations League 2018 unterlagen die Spanier sogar mit 2:3. Insgesamt konnte man gegen die Kockasti fünf Spiele gewinnen, zwei endeten ohne Sieger und drei wurden verloren. Die Pflichtspielbilanz spricht mit drei Siegen, einem Remis und zwei Pleiten nur knapp für die Furia Roja.

Fakten zum Spiel

  • Spanien hat nur 2 der letzten 14 Länderspiele verloren (11S, 1U).
  • Spanien hat zwar die letzten beiden Spiele gegen Kroatien gewonnen, aber keines der letzten 3 über 90 Minuten.
  • Spanien hat 2 von 3 EM-Duellen für sich entschieden (1N).
  • Kroatien hat die letzten 6 Länderspiele gewonnen und nur 2 der letzten 10 verloren (8S).
  • Kroatien und Spanien trafen schon 2012, 2016 und 2020 bei der EM aufeinander.

Kroatien will Revanche

Die Kroaten sind auch bei dieser EM mal wieder sowas wie der Geheimfavorit. Nach einem zweiten und einem dritten Platz bei den letzten beiden Weltmeisterschaften ist das keine allzu große Überraschung. Hinzu kommt der Einzug ins Finale der Nations League, das man ja bekanntlich gegen die Spanier verlor. Bei Europameisterschaften hat es hingegen noch nicht ganz so gut geklappt. Zweimal in Folge war nun schon im Achtelfinale Schluss und lediglich zweimal erreichte man das Viertelfinale. In der Qualifikation lief auch nicht alles nach Maß. Mit 16 Punkten, fünf Siegen, einem Remis und zwei Niederlagen wurden die Kroaten nur Zweiter der Gruppe D hinter der Türkei.

Dafür hat man sich zuletzt wieder ganz gut in Form gezeigt. Die vier Freundschaftsspiele seit der erfolgreichen Qualifikation wurden gewonnen. Zuletzt unter anderem mit 2:1 gegen Portugal. Zuvor gab’s Siege gegen Nordmazedonien (3:0), Ägypten (4:2) und Tunesien (5:4 i.E.). Auch die Kroaten scheinen gerüstet für das Großereignis in Deutschland zu sein. In der Gruppenphase bei großen Turnieren hat Kroatien zuletzt auch immer überzeugt. Genauer gesagt haben sie nur eines der vergangenen zwölf Spiele vor der K.o.-Phase verloren und davon sieben gewonnen. 2016 unter anderem gegen Spanien am letzten Gruppenspieltag, wodurch man sich als Erster für die K.o.-Runde qualifizieren konnte. Die Geschichte könnte sich jetzt wiederholen.

Voraussichtliche Aufstellungen

Spanien

Unai Simon

Carvajal, Nacho, Le Normand, Grimaldo

Rodri

Pedri, Fabian

Lamine Yamal, Morata, Williams

Kroatien

Livakovic

Stanisic, Sutalo, Pongracic, Gvardiol

Brozovic

Modric, Kovacic

Majer, Budimir, Kramaric

Mein Tipp

Ein Spiel, in dem alles passieren kann. Spanien ist auf dem Papier vielleicht der Favorit, doch die Kroaten wissen ganz genau, wie sie dem dreifachen Europameister Probleme bereiten können. Kleinigkeiten könnten am Ende in dieser Partie den Unterschied ausmachen. Auf einen Sieger will ich mich nicht festlegen. Daher hoffe ich auf ein torreiches Spiel mit einem 2:2 als Ergebnis.

Weitere Beiträge