Freiburg – Bremen: Auf- gegen Abwärtstrend

Freiburg – Bremen: Auf- gegen Abwärtstrend

Mit Freiburg gegen Bremen geht die Bundesliga am Freitag in den 23. Spieltag. Die Breisgauer kratzen an den Champions-League-Rängen, Werder rutschte zuletzt wieder etwas ab.

Freiburg - Bremen |
Fr. 21. Feb. 2025 um 20:30 Uhr

An diesem Wochenende steigt der 23. Spieltag der Bundesliga. Los geht’s am Freitagabend im Europa-Park Stadion, wenn der SC Freiburg den SV Werder Bremen empfängt. Die Gastgeber aus dem Breisgau haben erstmals seit dem 7. Spieltag wieder die Chance, in die Top-Vier der Tabelle zu klettern. Und sei es nur für einen Tag. Nach drei Siegen in Folge ist man im Schwarzwald zuversichtlich. Beim SV Werder kämpft man dagegen gegen gen Abwärtstrend. Erstmals in dieser Saison haben die Bremer zwei Ligaspiele in Folge verloren. Will man nochmal oben rankommen, ist ein Sieg beim Sport-Club fast Pflicht. Anstoß ist um 20:30 Uhr.

Freiburg – Bremen im TV oder Livestream

Zu sehen gibt es das Spiel live ab 20:30 Uhr bei DAZN.

Freiburg voll auf Kurs SC Freiburg 2,1

Die Freiburger haben sich in der Bundesliga unter Julian Schuster endgültig zu einem Europapokal-Anwärter entwickelt. Bereits letzte Saison belegten die Breisgauer den starken fünften Platz. Jetzt sind sie erneut Fünfter, doch der Blick richtet sich vor dem Heimspiel gegen Bremen weiter nach oben. Erstmals unter Schuster hat der Sport-Club drei Bundesligaspiele in Folge gewinnen können, auch wenn man sich in Bochum, gegen Heidenheim und beim FC St. Pauli jeweils „nur“ mit 1:0 durchsetzen konnte. Trotzdem, eine längere Siegesserie kann derzeit kein anderer Bundesligist vorweisen. Mit nunmehr 36 Punkten fehlt den Freiburgern nur noch ein Zähler zu den viertplatzierten Leipzigern. Vor allem daheim trumpft der SC regelmäßig groß auf. Sieben Siege aus zehn Spielen werden nur von den Spitzenklubs Bayern München (10) und Bayer Leverkusen (8) überboten.

Im eigenen Stadion hat Freiburg auch nur eines der letzten acht Pflichtspiele verloren. Das war Ende Januar mit 1:2 gegen Bayern München. Dazu kommen sechs Siege und nur ein Unentschieden. Auch gegen Werder ist man seit drei Heimspielen ungeschlagen und in den letzten beiden Duellen im Europa-Park Stadion kassierten die Schwarzwälder nicht einmal ein Gegentor. Die Defensive zeigte sich zuletzt auch wieder in guter Verfassung. Das war aber nicht immer der Fall. Wenn die Breisgauer verlieren, dann so richtig. 0:4 gegen Stuttgart, 1:4 gegen Frankfurt oder 0:4 gegen Dortmund sind nur drei Beispiele. Daher hat der SC auch die meisten Gegentore aus der oberen Tabellenhälfte zusammen mit Wolfsburg (36) kassiert und die wenigsten Tore geschossen (29). Aber was solls, ein 1:0 bringt schließlich auch drei Punkte und damit wäre man sicherlich auch gegen Werder zufrieden.

Fakten zum Spiel

  • Freiburg holte daheim 7 Siege aus 10 Spielen. Mehr Heimpunkte holten nur der FC Bayern, Leverkusen und Frankfurt.
  • Freiburg hat die letzten 3 Spiele sowie die letzten beiden Duelle mit Werder mit 1:0 gewonnen.
  • Freiburg konnte von 23 Bundesliga-Heimspielen nur 7 gegen Werder gewinnen (4U, 12N).
  • Bremen holte auswärts 17 Punkte, 4 mehr als daheim und schon jetzt so viele wie in der letzten Saison.
  • Bremen konnte nur 1 der 7 Ligaspiele im neuen Kalenderjahr gewinnen (2U, 4N).

Bremen gegen den Abwärtstrend Werder Bremen 3,6

Die Bremer haben sich noch nicht so ganz entschieden, ob sie jetzt ein Europapokal-Anwärter sein wollen, oder doch im grauen Mittelfeld der Tabelle versinken. Bis zum 20. Spieltag belegte Werder noch den achten Tabellenplatz mit nur drei Zählern Rückstand zu den Champions-League-Rängen. Jetzt sind es schon deren sieben und mehr als Rang zehn ist derzeit nicht drin für die Norddeutschen. Eine durchaus besorgniserregende Entwicklung im neuen Jahr. Werder hat sich mit fünf ungeschlagenen Spielen und vier Pflichtspielsiegen in Folge aus 2024 verabschiedet. Seitdem gab es in sieben Begegnungen nur noch einen Sieg, dafür aber gleich vier Niederlagen und nach dem 0:3 in München sowie dem 1:3 gegen Hoffenheim erstmals zwei Pleiten in Folge.

Noch aber ist für die Gäste alles möglich. Auswärts sind die Bremer weiterhin gut unterwegs. 17 Punkte holte Werder aus elf Spielen. Das sind vier mehr als daheim und schon jetzt so viele, wie in der kompletten letzten Saison. Bei einem Sieg wäre man wieder bis auf drei Punkte an Freiburg dran und auch das wäre nicht so unwahrscheinlich. Bremen hat in 23 Gastspielen im Breisgau zwölf Siege geholt und nur siebenmal verloren. Allerdings wartet man auch seit drei Spielen auf das nächste Erfolgserlebnis in Freiburg. Es wäre ein guter Zeitpunkt, die Durststrecke an diesem Freitag zu beenden.

Voraussichtliche Aufstellungen

Freiburg

Atubolu

Sildillia, Ginter, Lienhart, Günter

Eggestein, Osterhage

Dōan, Röhl, Grifo

Höler

Bremen

Zetterer

Pieper, Stark, Jung

Weiser, Lynen, Köhn

Stage, Schmid

Ducksch, Grüll

Mein Tipp

Freiburg ist im Moment richtig gut drauf und wird auch gegen kriselnde Bremer von Beginn an voll auf Sieg spielen. Die derzeitige Form und mittlerweile drei ungeschlagene Heimspiele in Folge gegen Werder deuten für mich auf einen weiteren Sieg des Sport-Clubs hin. Andererseits werden auch die Bremer ihren Abwärtstrend irgendwann wieder beenden und dass sie in Freiburg gewinnen können, haben sie in der Vergangenheit auch schon gezeigt. Ich tippe daher auf ein 1:1-Unentschieden und weniger als 2,5 Tore Weniger als 2,5 1,8 im Spiel.
Bundesliga Wetten – Tipps und Infos

Weitere Beiträge