Viele Tore in Hamburg
In der Hinrunde war richtig was los beim Duell der beiden Aufstiegsaspiranten. Und das nicht nur auf den Rängen des Stadions. 57tausend Zuschauer waren im Volkspark und sorgten für eine super Stimmung in der vollen Hütte. Davon ließen sich die Spieler inspirieren zu teilweise tollem Fußball. Oder sie ließen sich verleiten zu haarsträubenden Fehlern. Am Ende freute sich der neutrale Zuschauer über 8 Tore! Und der HSV-Fan über einen 6:2-Erfolg seiner Rothosen. Für den VfB blieb nur der Spott: 1:3 zur Halbzeitpause, 2:6 beim Schlusspfiff und vom Aufstiegsplatz gestürzt. Vier Punkte Rückstand hatten die Schwaben nach diesem Spieltag auf den Spitzenreiter HSV.
Mittlerweile hat man jedoch 8 Punkte Rückstand auf den Tabellenführer. Auch wenn der nun Arminia Bielefeld heißt. Der Rückstand auf den HSV dagegen beträgt nur noch 1 Punkt – trotz der letzten Serie von vier sieglosen Spielen.
VfB heimstärkstes Team der Liga
Und wie siehts in Hamburg aus? Die Nummer zwei der Liga eilt auch nicht gerade von Sieg zu Sieg. Zuletzt gab es das bereits erwähnte Unentschieden gegen Bielefeld und eine weitere Punkteteilung in Fürth. Wobei es gegen die Franken eigentlich einen Dreier hätte geben müssen. In der 4. Minute der Nachspielzeit kassierte dort der besser spielende HSV den überraschenden Ausgleich der Gastgeber. Mal sehen wie es nun beim heimstärksten Team der Liga für die Norddeutschen läuft. Auswärts sind die Hanseaten nur die die Nummer 5. Höchste Zeit, in diese Platzierung zu verbessern. Vielleicht mit einem Erfolg in Stuttgart?