Gladbach – Mainz: Es kommt der Angstgegner

Gladbach – Mainz: Es kommt der Angstgegner

Vor dem Freitagsspiel Gladbach – Mainz in der Bundesliga sticht eine Statistik hervor. Die Borussia wartet seit 8 Spielen auf einen Sieg gegen den FSV. Besser gesagt seit fünf Jahren. Endet die Pechsträhne ausgerechnet jetzt?

Gladbach – Mainz im TV oder Livestream

Zu sehen gibt es das Spiel live ab 20:30 Uhr auf DAZN

Gladbach – Mainz: Leise Gipfelstürmer

Gladbach – Mainz wartet mit einem Top-Team der Bundesliga auf. Zumindest tabellarisch. Denn der gastierende FSV Mainz 05 ist auf Platz 4 und schießt seit Wochen ungehindert in die Höhe. Und die Chancen stehen gut, noch weiter zu kommen. Denn die direkte Bilanz gegen die Fohlen ist beachtlich.

Borussia Mönchengladbach hat seit 2020 nicht mehr gegen Mainz gewinnen können. 5 Remis und 3 Niederlagen füllen die Liste. Im Hinspiel, beim 1:1 im Oktober, waren die Teams noch Tabellennachbarn in der sicheren, wenn auch langweiligen Mitte. Seither ist nicht viel passiert. Gladbach konnte sich nach einem schwachen Jahresbeginn erholen und auf Platz 8 vorkämpfen. Ein Sieg in dieser Partie hielte die Chancen auf internationalen Fußball in der kommenden Saison am Leben. Leider ist der Borussia-Park kein wirklicher Heimvorteil mit 6 Siegen, 2 Remis und 4 Niederlagen. In Gladbach scheint vieles in dieser Spielzeit mittelmäßig. Immerhin konnten 4 der letzten 6 Partien gewonnen werden. Wobei die Borussia auch hier seit zwei Spieltagen auf einen Heimsieg wartet.

Mainz ist aus der Tabellensituation im Oktober längst hinaus gewachsen. Um gleich eines klarzustellen – der Unterschied zwischen Platz 8 (Gladbach) und Platz 4 (Mainz) beträgt vier Punkte. Hier treffen also keine Welten aufeinander. Wie Gladbach ist aber auch der FSV seit Wochen gut drauf. Um auch hier die letzten 6 Spiele heranzuziehen – Mainz gewann derer vier und erlaubte in diesem Zeitraum gerade mal zwei Tore. Vor allem der Auswärtssieg in Leipzig beflügelt die Mannschaft aktuell.

Gladbach – Mainz: Die besten Wettoptionen

Weniger als 2,5 Tore

Gladbach ist derzeit auswärtsstark, spielt hier aber zuhause – wo nebenbei in letzter Zeit auch nicht viele Tore geschossen werden. Dazu ist die Mainzer Abwehr aktuell gefestigt. In 2025 traf der FSV aber noch nicht mehr als zwei Mal in einem Spiel.

Unentschieden

Fünf der letzten acht Duelle endeten in deinem Remis. Allein die letzten drei Spiele zwischen den beiden Klubs fanden keinen Sieger.

Mein Tipp

Gladbach – Mainz eröffnet den 25. Spieltag am Freitagabend. Und wirft die Frage auf, ob die Mainzer Überlegenheit der vergangenen Jahre anhält. Denn seit 2020 verlor der Gast nicht mehr gegen die Fohlen. Auch wenn der FSV kein Auswärts-Monster ist, so bringt der eine drei Erfolge in Serie mit in den Borussia-Park.

Und die kamen dank einer stabilen Abwehr zustande, die aktuell nicht viel zulässt. Keine leichte Aufgabe also für den Gastgeber. Aktuell spielt die Gladbach auswärts wesentlich besser, als zuhause. Die letzten beiden Heimspiele brachten keinen Sieg. Doch auf die Borussia spielt seit einigen Wochen insgesamt besser. Und ist auch nur 4 Punkte hinter dem Angstgegner.

Und der kommt mit breiter Brust zum Gastspiel. Gerade der Erfolg in Leipzig gibt Auftrieb. Die Bundesliga ist hinter den beiden Spitzenteams extrem volatil. Aktuelle Form spielt eine große Rolle. Und da sticht der FSV derzeit heraus.

Ich tippe auf einen knappen Sieg der Mainzer .

Weitere Beiträge