England – Spanien im TV oder Livestream
Zu sehen gibt es das Spiel live ab 18:00 Uhr im ZDF.
England – Spanien: Nervenstark
Mit der Paarung England – Spanien bekommen die Fans ein würdiges Finale bei der WEURO 2025 in der Schweiz. Die Sudeuropäerinnen waren von Beginn an klar favorisiert, ihren ersten EM-Titel zu holen. Die Titelverteidigerinnen aus England haben hingegen wieder ein mal bewiesen, dass sie in Turnieren das Maß der Dinge sind. Nun kommt’s zum direkten Clash in einem historisch ausgeglichenen Duell.
Europameisterin England hat bei der WEURO mehr Minuten auf dem Platz gestanden, als jedes andere Team. Sowohl im Viertel- als auch im Halbfinale ging es für die Lionesses in die Verlängerung. Und in beiden Spielen lag England zurück und gewann doch. „Turnier-Team“ par excellence, denn die Frauen von der Insel sind in den meisten Wettbewerben der jüngsten Zeit ganz weit gekommen. Und nun kann England als erstes Team nach Deutschland den EM-Titel zum zweiten Mal in Folge gewinnen. Die Nervenstärke des Teams von Trainerin Sarina Wiegman ist ein Trumpf und eine Ansage. Die Europameisterinnen kommen immer wieder zurück. Gegen Italien traf die eingewechselte Michelle Agyemang in der 96. Minute zum Ausgleich gegen stark stehende Italienerinnen. In der Verlängerung besorgte Chloe Kelly dann das 2:1. Mit England ist also wieder mal zu rechnen. England (F) 4,33
Spaniens Turnierverlauf war hingegen absolut makellos mit 5 Siegen aus 5 Partien. Die 17 Treffer sind absolute Spitze. Und bis zum Halbfinale hatte La Roja keine Schwierigkeiten. Gegen Deutschland kündigte sich schon das Elfmeterschießen an, ehe Aitana Bonmati in der 113. Minute traf und damit den ersten Finaleinzug in der Geschichte des Teams sicherstellte. Spanien hatte zuvor alle EM-Spiele verloren, die in die Verlängerung gingen – 2017 im Viertelfinale im Elfmeterschießen gegen Österreich und 2022 mit 1:2 nach Verlängerung gegen England. Bei der WEURO 2025 wirkt dieses Team aber fast unschlagbar und geht auch als Favorit ins Endspiel. Die Bilanz dieses Duells steht im übrigen bei 3 Siegen für England, 2 Siegen für Spanien und 4 Unentschieden. Spanien (F) 1,75
England – Spanien: Die besten Wettoptionen
Spanien mehr als 1,5 Tore Mehr als 1,5 1,8
England hat in 4 der 5 Partien mindestens ein Tor kassiert. Auch die defensiv spielenden Italienerinnen fanden ein Lücke in den Hinterreihen. Und Spanien hat bei dieser WEURO die meisten Treffer erzielt.
Sieg England England (F) 4,33
Die Europameisterinnen gehen als deutliche Außenseiterinnen in dieses Finale. England musste in der K.-o.-Phase viel kämpfen und agierte aus Rückständen. Die beiden Verlängerungen zehren an der Physis. In dieser hohen Quote liegt aber auch eine Chance. England ist DAS Turnier-Team bei dieser WEURO und zudem recht tief besetzt.
Mein Tipp
Für die Spanierinnen ist es das erste Finale überhaupt. Vor diesem Turnier hatten sie nur fünf der 16 EM-Spiele gewonnen – in der Schweiz jedoch feierte La Roja fünf Siege in fünf Partien und zieht damit als achte Nation überhaupt ins EM-Finale ein. Ein wenig überraschend ist dieser Leistungssprung also schon.
Dem gegenüber steht England als amtierender Champ. Turniererfahren und nervenstark. Aber auch mit einer Menge Spielminuten auf dem Buckel. Die Lionesses gingen zwei Mal in die Verlängerung. Erst kurz vor Ende gelang dem Team zwei Mal der Ausgleich. Mit diesem Momentum wurde die Verlängerung dann gewonnen. Apropos Verlängerung – in 9 Duellen trennten sich die beiden Teams 4 Mal unentschieden. Und es würde zu dieser WEURO passen, wenn auch das Finale Extra-Zeit sieht. Spanien ist Favorit und eine sichere Wette. England ist eine aussichtsreiche Wette mit dieser Quote.
Ich tippe auf ein Remis nach 90 Minuten X 3,7.