Deutschland – Spanien: Jetzt ist alles möglich

Deutschland – Spanien: Jetzt ist alles möglich

Nach dem Kraftakt gegen die Französinnen steht die deutsche Nationalmannschaft der Frauen im Halbfinale der Europameisterschaft. Nächste Hürde ist Spanien. Gegen den Top-Favoriten hat die DFB-Auswahl eine überragende Bilanz.

Deutschland (F) - Spanien (F) |
Mi. 23. Juli 2025 um 21:00 Uhr

Was war das für ein Sieg des Willens gegen furiose Französinnen: Deutschland spielte im Viertelfinale der Frauen-WM beinahe die gesamte Partie in Unterzahl, holte einen 0:1-Rückstand auf und sicherte sich im Elfmeterschießen doch noch den Sieg. Ein Erfolg, der nur mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und durch die überragenden Reflexe von Keeperin Ann-Kathrin Berger möglich wurde. Jetzt darf die DFB-Auswahl völlig zurecht vom neunten Titelgewinn der Verbandsgeschichte träumen. Am Mittwoch steht nur noch die Auswahl aus Spanien zwischen unserer Nationalmannschaft und dem Finale in Basel.

Die Ibererinnen haben sich im Viertelfinale mit 2:0 gegen Gastgeber Schweiz durchgesetzt und sind damit das letzte noch ungeschlagene Team im laufenden Turnier. Angst braucht man vor den Spanierinnen deshalb aber noch lange nicht haben, denn der direkte Vergleich spricht mit fünf Siegen und drei Unentschieden klar für Deutschland. Anstoß zum neunten Aufeinandertreffen der beiden Teams ist am Mittwoch um 21:00 Uhr im Stadion Letzigrund von Zürich.

Deutschland (F) – Spanien (F) im TV oder Livestream

Zu sehen gibt es das Spiel live ab 21:00 Uhr in der ARD und bei DAZN.

Deutschland wieder nur Außenseiter Deutschland (F) 5,75

Die deutsche Nationalmannschaft hat am Samstagabend das geschafft, was noch keine andere Nation in diesem Kalenderjahr geschafft hat: Ein Sieg gegen Frankreich. Schon im Viertelfinale war das Team von Bundestrainer Christian Wück der Außenseiter. Trotzdem hat man sich durchgesetzt und bewiesen, dass mit Einsatz und entsprechenden Teamgeist auch vermeintlich übermächtige Gegner zu schlagen sind. So will man es jetzt auch gegen Spanien machen. Schon jetzt hat man die Erwartungen bei der Euro übertroffen, nachdem sich gleich im ersten Spiel Kapitänin Giulia Gwinn verletzt hat und seitdem nicht mehr auflaufen konnte. Jetzt fallen mit der ebenfalls verletzten Sarai Linder und den gesperrten Kathrin Hendrich sowie Sjoeke Nüsken drei weitere Spielerinnen aus. Das gilt es nun zu kompensieren und in erster Linie, nicht gleich wieder einen Platzverweis zu kassieren. Das war ja auch schon gegen Schweden (1:4) so. Irgendwann wird diese „Taktik“ nach hinten losgehen.

Bundestrainer Wück muss daher gegen Spanien erneut umstellen und einmal mehr besonderes Augenmerk auf die Defensive legen. Sechs Gegentore in den bisherigen vier Spielen sind der schwächste Wert unter den vier Halbfinalisten. Auch die Spanierinnen werden am Mittwoch zu ihren Chancen kommen. Es wird also wieder eine geschlossene Mannschaftsleistung brauchen, um den individuell überlegenen Ibererinnen das Leben schwer zu machen. Wie man das macht, wissen die Deutschen ja nur zu gut. Zuletzt stand man sich im Spiel um Platz drei bei den Olympischen Spielen 2024 gegenüber. Die DFB-Elf gewann mit 1:0. Auch beim letzten Euro-Duell 2022 in der Gruppenphase blieb man beim 2:0 ohne Gegentor. Warum also nicht auch diesmal?

Fakten zum Spiel

  • Deutschland ist gegen Spanien noch ungeschlagen (5S, 3U).
  • Deutschland kassierte im laufenden Turnier 6 Gegentore, mehr als jeder andere Halbfinalist.
  • Deutschland hat nur 1 der letzten 10 Länderspiele verloren (8S, 1U).
  • Spanien stellt mit 16 Toren aus 4 Spielen die beste Offensive des Turniers.
  • Spanien ist das letzte ungeschlagene Team im laufenden Turnier.

Spanien gegen den DFB-Fluch Spanien (F) 1,49

Die Spanierinnen sind bislang das dominanteste Team im laufenden Wettbewerb. Mit neun Punkten und 14:3! Toren sind sie ins Viertelfinale gestürmt. Dort schalteten sie den Gastgeber aus der Schweiz mit 2:0 aus. Ziel der Ibererinnen ist ganz klar der erste EM-Titel überhaupt. Was auch sonst, nachdem man 2023 erstmals Weltmeister wurde und 2024 die Nations League gewinnen konnte. Nicht umsonst ist die Furia Roja in der FIFA-Weltrangliste die beste europäische Nation und in der Gesamtwertung die Nummer zwei hinter den USA. Ihre derzeitige Dominanz stellten die Spanierinnen nicht nur im laufenden Turnier eindrucksvoll unter Beweis. Seit der Olympia-Pleite gegen Deutschland gab es für Spanien nur noch eine Niederlage in den vergangenen 13 Spielen. Elf dieser Begegnungen wurden gewonnen und in den letzten elf Spielen erzielten sie neunmal mindestens drei Tore.

Die Offensive ist der große Trumpf der Südeuropäerinnen. Einzig gegen Deutschland und England (jeweils 0:1) blieb man in den vergangenen 39 Begegnungen ohne eigenen Treffer. Im Gegensatz zur DFB-Auswahl können die Spanierinnen im Halbfinale auch fast aus dem Vollen schöpfen. Einzig Abwehrspielerin Laia Aleixandri vom FC Barcelona wird die Partie nach ihrer Gelben Karte gegen die Schweiz mit einer Sperre verpassen. An ihrer Favoritenrolle ändert diese Tatsache nichts. Spanien ist ausgeruht und bereit für den ersten Sieg gegen Deutschland. Ob es klappt, muss sich aber erst noch zeigen. Der Respekt vor der DFB-Auswahl sollte weiterhin riesig sein. Solche Statistiken werden auch die Spielerinnen beim Anpfiff im Hinterkopf haben. Schließlich kann man schon fast von einem DFB-Fluch sprechen. Der darf aus deutscher Sicht natürlich gerne noch etwas weitergehen.

Voraussichtliche Aufstellungen

Deutschland

Berger

Wamser, Minge, Knaak, Kett

Lohmann, Däbritz, Senß

Brand, Hoffmann, Bühl

Spanien

Cata Coll

Ona Batlle, Paredes, Maria Mendez, Olga

Aitana, Patri, Alexia

Mariona, Esther, Pina

Mein Tipp

Sieg Deutschland oder Unentschieden Deutschland (F) oder X 2,55
Gegen Frankreich ist die DFB-Auswahl über sich hinausgewachsen. Aufgrund der starken Bilanz gegen Spanien wäre das auch am Mittwoch im Halbfinale denkbar. Alles, was jetzt noch kommt, ist Bonus. Von daher einfach befreit drauf losspielen und das Ding nach 90 Minuten nicht verlieren.
Beide Teams treffen Ja 1,68
Deutschland trifft auf die beste Offensive des Turniers. Allein schon daher ist mit Gegentoren für die DFB-Elf zu rechnen. Da aber auch die Deutschen das Leder im gegnerischen Kasten unterbringen werden, ein Tipp auf Tore auf beiden Seiten.
Fußball-Wetten bei ODDSET

Weitere Beiträge