Frankfurt – Tottenham: Auf ins Halbfinale, SGE?

Frankfurt – Tottenham: Auf ins Halbfinale, SGE?

Frankfurt – Tottenham geht mit einem 1:1 ins Rückspiel des Viertelfinales in der Europa League. Die Eintracht schlug sich in London tapfer, ja führte sogar. Im Heimspiel soll es nun gegen auswärtsschwache Hotspur klappen.

Eintracht Frankfurt - Tottenham Hotspur |
Do. 17. April 2025 um 21:00 Uhr

Frankfurt – Tottenham im TV oder Livestream

Zu sehen gibt es das Spiel live ab 21:00 Uhr auf RTL.

Frankfurt – Tottenham: Alle Karten in der Hand

Vor dem Duell Frankfurt – Tottenham verrät ein Blick auf die aktuelle Form der Teams, wer hier die Oberhand haben könnte. Denn die SGE ist auf Platz 3 in der Bundesliga und nach dem 1:1 in London chancenreich, das Halbfinale zu erreichen. Tottenham hingegen trudelt in der Premier League Richtung Keller. Kann sich das Team da noch für dieses Rückspiel motivieren?

Eintracht Frankfurt hofft auf jeden Fall, dass das angefasste Nervenkostüm der Hotspur ausreicht, um im Heimspiel alles klar zu machen. In der Europa League verlor die SGE noch kein Heimspiel. Im März strauchelten die Hessen etwas vor eigener Kulisse, haben sich mittlerweile aber wieder in die Spur gebracht. In den 8 Heimspielen in 2025 kassierte Frankfurt nur zwei Mal mehr als 1 Tor. Dazu läuft Stürmer Hugo Ekitiké aktuell zur Hochform auf und trifft regelmäßig (21 Treffer wettbewerbsübergreifend). Nach dem Verkauf von Omar Marmoush ist Ekitiké die Waffe Nummer 1 für Dino Toppmöller. Eintracht Frankfurt 2,25

Dazu kommt mit Tottenham ein auswärtsschwaches Team an den Main. In der Premier League gewann der Top-Klub zuletzt Ende Februar auf fremdem Rasen. 4 der letzte 6 Spiele gingen verloren – nur eines bescherte 3 Punkte. Und so liegen die Lilywhites sechs Spieltage vor dem Ende auf Platz 15. Mit Nottingham und Liverpool als nächstes auf dem Programm. Der Gast hat also heiße Wochen vor sich. In der Europa League verlor Tottenham zwei Mal – beide Male auswärts. Tottenham Hotspur 2,9

Frankfurt – Tottenham: Die besten Wettoptionen

Frankfurt mehr als 1,5 Tore Mehr als 1,5 1,82

Tottenham kassierte in den letzten 7 Spielen immer ein Tor und nach einer soliden Hinrunde in 2025 nur ein Mal kein Tor auf fremdem Rasen. Die Eintracht hingegen hat in jedem Heimspiel in dieser Saison mindestens ein Mal getroffen.

Sieg Frankfurt Eintracht Frankfurt 2,25

Die aktuelle Form zeigt deutlich, dass die beiden Klubs in unterschiedliche Richtungen tendieren. Frankfurt verteidigt Platz 3 in der Bundesliga und konnte im Hinspiel ein Remis auf Londoner Rasen holen. Tottenham hat 4 der letzten 6 Spiele verloren und muss sich ernsthaft mit dem Abstiegskampf beschäftigen.

Mein Tipp

Frankfurt – Tottenham wird spannend, denn das 1:1 aus dem Hinspiel lässt viele Möglichkeiten zu. Frankfurts früher Treffer vor einer Woche wurde noch in der ersten Halbzeit egalisiert. Tottenham hatte mehr vom Spiel und hätte eigentlich gewinnen müssen.

Ob diese wütenden Hotspur nun auch im Rückspiel auftauchen ist fraglich. Denn der englische Top-Klub fällt in der Tabelle immer weiter, konnte seit Ende Februar nur ein Mal gewinnen und verlor in Premier League und Europa League zusammen schon 12 Auswärtsspiele.

Die SGE hingegen hat in allen Heimspielen mindestens ein Mal getroffen. Nach einem schwachen März-Beginn stabilisierte sich die Mannschaft wieder und hat 3 der letzten 4 Spiele gewinnen können. Stürmer Hugo Ekitiké ist unheimlich gut drauf und immer für ein Tor gut. Der Gast kassierte hingegen in allen Europa-League-Gastspiele mindestens 1 Tor.

Ich tippe auf Eintracht Frankfurt in diesem Rückspiel Eintracht Frankfurt 2,25.
Europa League Wetten bei ODDSET

Weitere Beiträge