Das Duell zwischen der PSV Eindhoven und Juventus Turin hat es vor dieser Saison noch nie gegeben. Jetzt treffen die beiden Klubs in der Champions League schon zum dritten Mal aufeinander. Beide bisherigen Duelle fanden in Turin statt. Zum Auftakt der Ligaphase setzte sich Juve mit 3:1 durch. Im Playoff-Hinspiel legte die Alte Dame mit 2:1 nach. Eine gute, wenn auch keine komfortable Ausgangslage für das Rückspiel in Eindhoven. Die PSV will das Ding mit den eigenen Fans im Rücken unbedingt noch drehen und wie schon im Vorjahr das Achtelfinale erreichen. Juve wartet darauf seit mittlerweile drei Jahren. Anstoß zum Rückspiel ist um 21:00 Uhr im Philips Stadion vor 35.000 Zuschauern.
PSV – Juventus im TV oder Livestream
Zu sehen gibt es das Spiel live ab 21:00 Uhr bei DAZN.
PSV zuletzt mit Problemen
Die PSV Eindhoven hat turbulente Wochen hinter sich gebracht. Nachdem man in der Königsklasse keines der ersten drei Spiele gewinnen konnte, legte man einen Zahn zu, holte vier Siege aus den letzten fünf Spielen und sicherte sich somit noch die Qualifikation für die Playoffs. Dort droht nun nach dem 1:2 aus dem Hinspiel in Turin das Aus und auch in der heimischen Eredivisie ist irgendwie der Wurm drin. Nach drei Unentschieden in Folge und nur einem Sieg aus sechs Spielen musste die PSV den ersten Platz an Ajax Amsterdam abtreten. Ausgerechnet jetzt befindet sich Eindhoven in einer kleinen Ergebniskrise. Auch die Bilanz gegen italienische Klubs könnte besser sein. In den letzten sechs Duellen gab es keinen Sieg, lediglich zwei Unentschieden und gleich vier Niederlagen. Im eigenen Stadion konnte auch nur eines der vergangenen sechs Spiele gegen Vereine aus der Serie A gewonnen werden (2U, 3N). Außerdem schied man jetzt schon dreimal in Folge in der K.o.-Phase gegen einen italienischen Klub aus.
Wäre das noch nicht genug, wartet die PSV überhaupt schon seit 18 Jahren darauf, eine K.o.-Begegnung in der Königsklasse zu gewinnen. Zuletzt war das 2006/07 der Fall, als man den FC Arsenal mit einem Gesamtergebnis von 2:1 besiegen konnte. Außerdem ist Eindhoven die letzten fünfmal ausgeschieden, wenn man das Hinspiel auswärts verloren hat. Dafür ist man immerhin seit acht Champions-League-Heimspielen (4S, 4U) und seit 19 Pflichtspielen im eigenen Stadion ungeschlagen. Auch die Heimbilanz gegen italienische Klubs ist mit sieben Siegen, zwei Unentschieden und vier Niederlagen positiv.
Fakten zum Spiel
- Die PSV ist seit 8 Heimspielen in der Champions League ungeschlagen (4S, 4U).
- Die PSV konnte keines der letzten sechs Spiele gegen italienische Klubs gewinnen (2U, 4N).
- Die PSV ist in den letzten drei K.o.-Duellen gegen italienische Klubs ausgeschieden.
- Juventus hat erst 1 von 16 Auswärtsspielen in dieser Saison verloren (9U, 6N)
- Juventus hat nur 1 der letzten 7 Spiele in den Niederlanden verloren (3S, 3U).
Juventus mit viel Selbstvertrauen
Bei Juventus Turin zeigt die Formkurve im Gegensatz zur PSV wieder nach oben. Die Bianconeri konnten die letzten vier Pflichtspiele gewinnen und sich in der Serie A wieder auf einen Champions-League-Startplatz kämpfen. In der Königsklasse hat Juventus als einer von nur zwei Klubs kein Spiel verloren. Es gab neben dem Sieg in Leipzig (3:2) drei Unentschieden in Lille (1:1), bei Aston Villa und Club Brügge (jeweils 0:0). Auf fremden Plätzen ist Juve in dieser Saison nur ganz schwer zu schlagen. In den bisherigen 16 Spielen ist das wettbewerbsübergreifend lediglich der SSC Neapel gelungen. Meistens gibt sich Turin mit einem Unentschieden zufrieden. Gleich neun dieser Spiele endeten ohne Sieger.
Da kommt es auch nicht ganz überraschend, dass Juve nur eines der letzten neun Auswärtsspiele in der Königsklasse gewinnen konnte (4U, 4N). Die Bilanz in den Niederlanden spricht dafür klar für das Weiterkommen der Italiener. Bei den vergangenen sieben Auftritten musste sich Juve nur einmal geschlagen geben, drei Begegnungen wurden gewonnen, dreimal gab’s ein Remis. Außerdem erreichte die Alte Dame 37 Mal in 45 Anläufen die nächste Runde, wenn das Hinspiel daheim gewonnen wurde. Ging es dabei wie diesmal 2:1 aus, ist Juve fünfmal weitergekommen und noch nie ausgeschieden. Der erstmalige Einzug ins Achtelfinale seit drei Jahren erscheint aus Sicht der Gäste also durchaus realistisch.
Voraussichtliche Aufstellungen
PSV
Benitez
Ledezma, Flamingo, Nagalo, Mauro Junior
Saibari, Schouten, Veerman
Perisic, de Jong, Lang
Juventus
Di Gregorio
Weah, Gatti, Veiga, Kelly
Locatelli, McKennie
Gonzalez, Koopmeiners, Yildiz
Kolo Mouani