Das Hinspiel des Halbfinales Inter – Barcelona war mitreißend, hochklassig und torreich. Nur einen Sieger gab es nicht. Nach dem 3:3 in Spanien treffen sich die beiden Klubs nun in Mailand zum ultimativen Showdown um die Final-Teilnahme.
Nach 15 Jahren gibt es das Duell Barcelona – Inter mal wieder in einem Halbfinale der Champions League. Damals setzten sich die Nerazzurri auf dem Weg zum Triple durch. Das hat Barca nun vor Augen.
Mit dem Heimspiel des FC Arsenal gegen Paris Saint-Germain beginnt am Dienstag das Halbfinale der Champions League. Beide Klubs konnten noch nie den Henkelpott gewinnen. Wer macht den ersten Schritt Richtung München?
Die Bayern stehen im Viertelfinale der Champions League unter Zugzwang. Nach der Niederlage im Hinspiel brauchen die Münchner am Mittwoch zwingend einen Sieg bei Inter Mailand. Ansonsten wars das mit dem Finale dahoam.
Real – Arsenal wird ein hochinteressantes Rückspiel. Nach dem 0:3 in London will der amtierende Champions-League-Sieger die Vorzeichen umkehren. Und wenn ein Klub das kann, dann Madrid. Zittern die Gunners im Bernabeu?
Aston Villa steht in der Champions League vor dem Aus. Die Engländer müssen im Viertelfinal-Rückspiel daheim gegen Paris Saint-Germain einen 1:3-Rückstand drehen.
Dortmund – Barcelona geht mit einer 0:4-Hypothek für den BVB ins Rückspiel. An ein Weiterkommen glauben selbst einige Spieler nicht mehr so recht. Geht da noch was für die Borussia, oder spielt der Favorit es locker runter?
Barcelona – Dortmund findet bereits zum zweiten Mal in dieser Champions-League-Saison statt. In der Gruppenphase gewannen die Katalanen in einem mitreißenden Spiel auswärts mit 3:2. Und trotzdem ist der BVB als Stehaufmännchen der Königsklasse nicht chancenlos.
Ohne die Superstars Kylian Mbappe, Leo Messi oder Neymar zählt Paris St. Germain auf einmal zu den Top-Favoriten auf den Triumph in der Champions League. Werden die Franzosen ihrer Rolle auch gegen Aston Villa gerecht?