Bochum – Düsseldorf: Erster Relegations-Krimi beim Bundesligisten

Bochum – Düsseldorf: Erster Relegations-Krimi beim Bundesligisten

Die Bundesliga-Saison 2023/24 ist fast vorbei. Nur die Relegation steht noch aus. Am Donnerstag geht’s los mit dem Hinspiel zwischen dem VfL Bochum und Fortuna Düsseldorf.

In einem verrückten Saisonfinale ist der VfL Bochum am letzten Spieltag doch noch von Rang 14 auf den Relegationsplatz zurückgefallen. Jetzt heißt es weiter zittern, denn mit Fortuna Düsseldorf wartet in den Entscheidungsspielen ein ganz unangenehmer Gegner auf den VfL. Die Düsseldorfer haben eine bärenstarke Rückrunde gespielt und sind seit mittlerweile 14 Ligaspielen ungeschlagen. Schon nach 33 Spieltagen stand man als Teilnehmer an der Relegation fest. Nach vier Jahren bietet sich nun die große Chance, wieder in die Bundesliga zurückzukehren. Statistisch gesehen wird das jedoch schwierig. In zehn der letzten elf Fälle und insgesamt 19 von 25 Mal setzte sich der Bundesligist durch. Anstoß zum Hinspiel ist am Donnerstagabend um 20:30 Uhr im Ruhrstadion.

Bochum – Düsseldorf im TV oder Livestream

Zu sehen gibt es das Spiel live ab 20:30 Uhr bei Sat.1 und Sky.

Dritte Relegation für Bochum

Die Bochumer haben schon eine recht turbulente Saison hinter sich gebracht. Am 22. Spieltag setzte man sich mit 3:2 gegen den FC Bayern durch und kletterte in der Tabelle bis auf den elften Platz nach oben. Dies war auch der Wendepunkt und das eingeläutete Ende von Trainer Thomas Letsch. Sechs Spiele später mit nur einem mageren Punkt war Schluss für den 55-Jährigen. Heiko Butscher hat das Team auf Rang 15 übernommen, konnte den Absturz auf den Relegationsplatz mit nur sieben Punkten aus den letzten sechs Saisonspielen jedoch nicht mehr verhindern. Nun spielt der VfL zum dritten Mal eine Relegation. Beim ersten Versuch im Jahr 1990 konnte man gegen den 1. FC Saarbrücken die Klasse halten. Nach der Wiedereinführung der Entscheidungsspiele war man 2011 noch einmal dabei. Diesmal als Zweitligist, als man knapp an Borussia Mönchengladbach scheiterte.

Jetzt trifft man erstmals seit drei Jahren wieder auf Düsseldorf. Damals stand man sich noch zu gemeinsamen Zweitliga-Zeiten auf dem Rasen gegenüber. Bochum gewann beide Spiele klar mit 5:0 und 3:0. Damit ist der VfL gegen Düsseldorf seit vier Pflichtspielen ungeschlagen (3S). Kann man jetzt im eigenen Stadion vorlegen, wäre ein großer Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Dafür müssen die Gastgeber jedoch wieder etwas stabiler stehen, als das zuletzt der Fall war. Die Bundesliga-Saison hat mit einem 0:5 gegen Leverkusen und einem 1:4 gegen Bremen geendet. Am Ende entschied das schlechtere Torverhältnis über den Klassenerhalt und die Relegation. Das zieht sich schon seit Wochen so dahin. In den letzten acht Heimspielen stand hinten nicht einmal die Null. Daher konnte man auch nur eine der vergangenen sechs Begegnungen im eigenen Stadion gewinnen. Gegen die stärkste Offensive der 2. Bundesliga könnte das am Ende den Unterschied ausmachen.

Fakten zum Spiel

  • Bochum hat in den letzten 2 Ligaspielen 9 Gegentore kassiert.
  • Düsseldorf stellt mit 72 Toren die beste Offensive der 2. Bundesliga.
  • Bochum konnte nur 1 der letzten 6 Heimspiele gewinnen (2U, 3N).
  • Düsseldorf ist auswärts seit 7 Ligaspielen ungeschlagen (3S, 4U).
  • Bochum ist gegen Düsseldorf seit 4 Spielen ungeschlagen (3S, 1U).

Düsseldorf mit starker Serie

Die Düsseldorfer haben sich völlig verdient auf dem dritten Tabellenplatz der 2. Bundesliga festgesetzt. In der Rückrunde haben sie nur noch zwei Spiele verloren und damit weniger als jeder andere Zweitligist. Auswärts trat man nicht weniger souverän auf. Nur drei der 17 Spiele in fremden Stadien wurden verloren. Weniger Pleiten kassierte lediglich Holstein Kiel (2). Mittlerweile ist die Fortuna wieder seit 14 Spielen ungeschlagen. Großen Anteil daran hat die Offensive. Mit 72 Toren stellte Düsseldorf die beste Offensive der 2. Bundesliga. Entsprechend zuversichtlich gehen die Rheinländer in die anstehenden Relegationsspiele mit dem VfL.

Jetzt muss die Fortuna zum zweiten Mal gegen nach 2012 in der Relegation ran. Auch damals war man als Zweitligist in den Entscheidungsspielen vertreten und als einer der wenigen Klubs im Unterhaus hat man auch den Sprung in die Bundesliga geschafft. Damals ging’s gegen die Hertha aus Berlin. Das Hinspiel in der Hauptstadt wurde mit 2:1 gewonnen. Im Rückspiel reichte ein 2:2-Unentschieden. Die Fortuna weiß also, wie man in der Relegation bestehen kann. So ähnlich stellt man sich das auch gegen Bochum vor. Schon im Hinspiel will man den ersten Schritt in Richtung Bundesliga machen.

Voraussichtliche Aufstellungen

Bochum

Lute

Oermann, Ordets, Schlotterbeck, Bernardo

Osterhage, Losilla

Wittek, Stöger, Broschinski

Hofmann

Düsseldorf

Niemczycki

Gavory, de Wijs, Hoffmann, Uchino

Tzolis

Johannesson, Sobottka, Tanaka, Niemiec

Daferner

Mein Tipp

Bochum steht nach den Rückschlägen der letzten beiden Spieltage richtig unter Druck. Düsseldorf reist mit viel Offensivpower und Selbstvertrauen an. Ich sehe in der Fortuna nicht unbedingt einen Außenseiter. Vielmehr glaube ich, dass Düsseldorf das Gastspiel beim VfL nicht verlieren wird. Ich tippe auf ein 1:1. Die Entscheidung fällt kommende Woche in Düsseldorf.

Weitere Beiträge