- EuroBasket, Männer16
Vom 27. August. bis 14. September findet in den vier Ländern Zypern, Finnland, Polen und Lettland die Basketball-EM, kurz EuroBasket 2025, statt. Es treten 24 Nationalmannschaften an, die für die Gruppenphase in vier Gruppen zu je sechs Teams aufgeteilt sind. Jedes Team spielt einmal gegen jedes andere Team in seiner Gruppe, wobei die vier besten jeweils die K.-o.-Phase erreichen.
Vor zwei Jahren gewannen die deutschen Basketballer auf den Philippinen die Weltmeisterschaft. Angeführt von den NBA-Stars Dennis Schröder und Franz Wagner schlug die deutsche Auswahl Serbien im Finale mit 83:77. Zuvor im Halbfinale setzte sich Deutschland 113:111 gegen die USA durch! Wer diese beiden Topteams schlägt, dem sollte auch zwei Jahre später der Titel bei der EuroBasket zuzutrauen sein. Hinter den an 1 gesetzten Serben 🇷🇸 gelten die Deutschen 🇩🇪 als Zweiter heißer Anwärter auf Europas Basketballkrone.
Zwar werden sie nicht mehr von Erfolgstrainer Gordon Herbert gecoacht, aber bislang macht Nachfolger Alex Mumbru einen sehr guten Job. Das zeigen die starken Ergebnisse der Vorbereitung, wo unter anderem Spanien, die Türkei und Slowenien geschlagen wurden.
Spanien 🇪🇸 ist übrigens Titelverteidiger, 2022 schlug man Frankreich 🇫🇷 im Finale mit 88:76. Zuvor gewannen die Spanier ihr Halbfinale gegen Deutschland mit 96:91.
EuroBasket 2025 im TV oder Livestream
Im Free-TV überträgt RTL alle Partien der deutschen Nationalmannschaft live und kostenlos.
Außerdem sind Livestreams der DBB-Spiele und weiterer ausgewählter Partien auf RTL+ (kostenpflichtig) zu sehen. Bei MagentaSport sind alle 76 Partien der EuroBasket 2025 live verfügbar, für das Komplett-Paket ist ein Abo nötig, für die Deutschland-Spiele (kostenlos) nicht.
Die DBB-Auswahl startet am 27. August, 15.30 Uhr mit dem ersten von fünf Gruppenspielen gegen Montenegro ins Turnier. Es folgen die Partien gegen Schweden (29. August, 12.30 Uhr), Litauen (30. August, 12.30 Uhr), Großbritannien (1. September, 15.30 Uhr) und Gastgeber der Gruppe B, Finnland (3. September, 19.30 Uhr).
Das deutsche EM-Aufgebot
Isaac Bonga (Partizan Belgrad/SRB)
Oscar Da Silva (FC Bayern München)
Tristan Da Silva (Orlando Magic/USA)
Justus Hollatz (FC Bayern München)
Leon Kratzer (FC Bayern München)
Maodo Lo (Zalgiris Kaunas/LTU)
Andreas Obst (FC Bayern München)
Dennis Schröder (Sacramento Kings/USA)
Daniel Theis (zuletzt AS Monaco/FRA)
Johannes Thiemann (Gunma Crane Thunders/JPN)
Johannes Voigtmann (FC Bayern München)
Franz Wagner (Orlando Magic/USA)
Gr. A: Estland, Lettland, Portugal, Türkei, Tschechien, Serbien
Gr. B: Großbritannien, Finnland, Montenegro, Litauen, Deutschland, Schweden
Gr. C: Bosnien-Herzegowina, Italien, Griechenland, Zypern, Spanien, Georgien
Gr. D: Frankreich, Belgien, Israel, Slowenien, Polen, Island
Spielplan Gruppenphase
MI 27.8.
Großbritannien – Litauen 70:94
Tschechien – Portugal 50:62
Montenegro – Deutschland 76:106
Lettland – Türkei 73:93
Schweden – Finnland 90:93
Serbien – Estland 98:64
DO 28.8.
Georgien – Spanien 83:69
Israel – Island 83:71
Belgien – Frankreich 64:92
Bosnien-Herz. – Zypern 91:64
Griechenland – Italien 75:66
Slowenien – Polen 95:105
FR 29.8.
Deutschland – Schweden 105:83
13:45 Türkei – Tschechien
15:30 Litauen – Montenegro
17:00 Estland – Lettland
19:30 Finnland – Großbritannien
20:15 Portugal – Serbien
SA 30.8.
12:30 Litauen – Deutschland
13:45 Tschechien – Estland
14:00 Island – Belgien
14:00 Italien – Georgien
15:30 Großbritannien – Schweden
17:00 Frankreich – Slowenien
17:00 Lettland – Serbien
17:15 Zypern – Griechenland
19:30 Montenegro – Finnland
20:15 Türkei – Portugal
20:30 Polen – Israel
20:30 Spanien – Bosnien-Herz.
SO 31.8.
14:00 Georgien – Griechenland
14:00 Slowenien – Belgien
17:00 Israel – Frankreich
SO 31.8.
17:15 Spanien – Zypern
20:30 Bosnien-Herz. – Italien
20:30 Polen – Island
MO 1.9.
12:30 Schweden – Montenegro
13:45 Estland – Türkei
15:30 Deutschland – Großbritannien
17:00 Portugal – Lettland
19:30 Finnland – Litauen
20:15 Serbien – Tschechien
DI 2.9.
14:00 Belgien – Israel
14:00 Griechenland – Bosnien-Herz.
17:00 Island – Slowenien
17:15 Zypern – Georgien
20:30 Frankreich – Polen
20:30 Italien – Spanien
MI 3.9.
12:30 Montenegro – Großbritannien
13:45 Estland – Portugal
15:30 Litauen – Schweden
17:00 Tschechien – Lettland
19:30 Finnland – Deutschland
20:15 Türkei – Serbien
DO 4.9.
14:00 Bosnien-Herz. – Georgien
14:00 Frankreich – Island
17:00 Israel – Slowenien
17:15 Italien – Zypern
20:30 Polen – Belgien
20:30 Spanien – Griechenland
Achtelfinale
SA 6.9.
(61) B2 vs A3
(63) A1 vs B4
(65) B1 vs A4
(67) A2 vs B3
SO 7.9.
(62) C1 vs D4
(64) D2 vs C3
(66) C2 vs D3
(68) D1 vs C4
Viertelfinale
DI 9.9.
(69) Sieger 61 vs Sieger 62
(70) Sieger 63 vs Sieger 64
MI 10.9.
(71) Sieger 65 vs Sieger 66
(72) Sieger 67 vs Sieger 68
Halbfinale
FR 12.9.
Sieger 69 vs Sieger 70
Sieger 71 vs Sieger 72
Finals
SO 14.9.
Spiel um Platz 3
Endspiel