In dieser Woche werden die ersten beiden Viertelfinal-Paarungen im DFB-Pokal ausgetragen. Los geht’s am Dienstagabend in Stuttgart, wenn der VfB den FC Augsburg empfängt. Es ist das Duell des Tabellenfünften gegen den Zwölften der Bundesliga. Und dennoch gibt es einiges, was für die Gäste aus Augsburg spricht. Während die Stuttgarter drei Pflichtspiele in Folge verloren haben, ist der FCA seit vier Begegnungen ungeschlagen. Auch das bislang einzige Pokalduell haben die Augsburger für sich entschieden, wenngleich diese Begegnung nun schon fast 90 Jahre zurückliegt. Anstoß zum zweiten Aufeinandertreffen der beiden Rivalen in dieser Saison ist um 20:45 Uhr im der MHP Arena.
Stuttgart – Augsburg im TV oder Livestream
Zu sehen gibt es das Spiel live ab 20:45 Uhr in der ARD und bei Sky.
Stuttgart stark gegen Augsburg VfB Stuttgart 1,51
Der VfB Stuttgart hat es wie schon im Vorjahr ins Viertelfinale des DFB-Pokals geschafft. Diesmal führte der Weg unter die letzten Acht über Preußen Münster (5:0), den 1. FC Kaiserslautern (2:1) und Jahn Regensburg (3:0). Jetzt wartet mit Augsburg erstmals ein Bundesligist, gegen den man erst vor wenigen Wochen im Oberhaus gegenüberstand. Genauer gesagt am 12. Januar. Es war der 16. Spieltag, an dem sich Stuttgart in Augsburg mit 1:0 durchsetzen konnte. Damit ist der VfB seit nunmehr sechs Spielen gegen die Fuggerstädter ungeschlagen, fünf davon konnten sie sogar gewinnen. Vielleicht wird der FCA auch diesmal zum Aufbaugegner.
Die Stuttgarter werden erneut auf ihren Heimvorteil bauen. Zwar hat man am Wochenende daheim mit 1:2 gegen Mönchengladbach verloren, aber auch sechs der bisherigen zehn Bundesliga-Heimspiele gewonnen. Mehr Siege im eigenen Stadion fuhren bislang nur Bayern München (9) und Bayer Leverkusen (8) ein. Auch gegen Augsburg hat man nur sechs der bisherigen 28 Heimspiele verloren (18S). Letzte Saison gab’s ein 3:0, womit man auch seit drei Spielen kein Gegentor mehr gegen den FCA kassierte. Sollte der VfB jetzt ins Halbfinale einziehen, wäre er nur noch zwei Siege vom vierten Pokaltriumpf der Vereinsgeschichte entfernt. In die Vorschlussrunde schaffte man es zuletzt 2023. Nach Berlin vor zwölf Jahren. Der letzte Pokalsieg liegt dagegen schon 28 Jahre zurück. Erst einmal voller Fokus auf Augsburg. Dann wird sich zeigen, ob sich Stuttgart die Titelchance offenhalten kann.
Fakten zum Spiel
- Stuttgart ist gegen Augsburg seit 6 Spielen ungeschlagen (5S) und hat in den letzten drei Duellen kein Gegentor mehr kassiert.
- Stuttgart gewann 6 seiner 10 Bundesliga-Heimspiele. Nur bei den Bayern (9) und Leverkusen (8) sind es mehr.
- Stuttgart hat daheim seit 2015 nicht mehr gegen den FCA verloren.
- Augsburg hat seit dem 0:1 gegen Stuttgart 10 von 12 möglichen Punkten in der Bundesliga geholt.
- Augsburg konnte erst 2 von 10 Auswärtsspielen gewinnen. Diese Siege holten sie jedoch in den letzten 3 Auswärtsspielen.
Augsburg mit historischer Chance FC Augsburg 6
Für den FC Augsburg kommt der Pokalfight in Stuttgart genau zur rechten Zeit. Auch für die Gäste wird es das erste Aufeinandertreffen mit einem Bundesligisten. Zum Auftakt gewann der FCA mit 4:1 bei Viktoria Berlin, anschließend mit 3:0 gegen den FC Schalke und im Achtelfinale denkbar knapp mit 7:6 im Elfmeterschießen gegen den Karlsruher SC. Nun will man die große Chance nutzen und sich zum zweiten Mal nach 2010 wieder ins Halbfinale spielen. Seit der Heimpleite gegen Stuttgart haben die bayrischen Schwaben kein Spiel mehr verloren. Es folgten drei Siege und ein Unentschieden. Damit ist Augsburg zusammen mit St. Pauli und Leverkusen das nach Punkten zweitstärkste Team der Rückrunde hinter den Bayern.
Dennoch wird man in Augsburg nicht so vermessen sein, sich in Stuttgart als Favorit zu sehen. Auswärts ist nämlich immer noch Luft nach oben. Von den bisherigen zehn Ligaspielen in der Ferne gewann der FCA nur zwei und holte neun Punkte. Auch in Stuttgart wartet man seit sechs Spielen bzw. seit November 2015 auf das nächste Erfolgserlebnis. Aber auch dieser Trend zeigt nach oben: Während Augsburg in den ersten sieben Auswärtsspielen nur zwei Punkte holte, waren es in den vergangenen drei gleich sieben. Nach wie vor problematisch ist aber die Effektivität vor dem gegnerischen Kasten. Zehn Auswärtstore werden in der Bundesliga nur von Union (6), Bochum (7), Hoffenheim (8) und Freiburg (9) unterboten. Der FCA sollte also aus einer soliden Defensive heraus versuchen, mit Kontern zum Ziel zu kommen. Dann wäre vielleicht was drin. Ausgeschlossen ist bei der derzeit starken Form definitiv nichts.
Voraussichtliche Aufstellungen
Stuttgart
Nübel
Vagnoman, Chase, Chabot, Mittelstädt
Karazor, Stiller
Leweling, Bruun Larsen
Undav
Demirovic
Augsburg
Labrovic
Matsima, Gouweleeuw, Schlotterbeck
Wolf, Onyeka, Jakic, Giannoulis
Rexhbecaj, Claude-Maurice
Essende