Essen – Dortmund im TV oder Livestream
Zu sehen gibt es das Spiel live ab 20:45 Uhr auf Sky.
Essen – Dortmund: So nah und doch so fern
Essen – Dortmund ist ein waschechtes Derby. Denn zwischen den beiden Städten liegen gerade mal 30 Minuten Autofahrt. Und doch sehen sich die Klubs sehr selten. Die letzte Begegnung war in 2008. Damals auch im Pokal, auch in der ersten Runde. Und wer sich nun fragt, wie die Essener gegen die große Borussia abschneiden, sollte wissen, dass der letzte Erfolg 1972 war.
Rot-Weiss verlor 8 der letzten 10 Duelle mit Schwarz-gelb. Die meisten Spiele fanden in den 70ern statt, als Essen noch erstklassig spielte. Seither ist viel passiert. Und der Klub findet sich in der 3. Liga wieder. Der Saisonstart war mau. Zwei Partien, zwei Mal ein 1:1. Auch im Pokal gab’s eher selten heitere Momente. 7 der letzten 10 Jahre endeten bereits in der ersten Runde. Zuletzt sprang in 20/21 etwas zählbares heraus und RW schaffte es ins Viertelfinale. Die Bilanz gegen Erstliga-Klubs ist aber desaströs. Rot-Weiss Essen 12
Borussia Dortmund wird dieser Auftakt in den Pokal also gefallen. Nach der Klub-WM und einem ereignisreichen Sommer ist der BVB seit gut zwei Wochen wieder aktiv. Die Vorbereitung verlief okay, Sorgen machen noch die Ausfälle. Niklas Süle und Nico Schlotterbeck fehlen weiterhin. Dazu werden auch Emre Can und Julien Duranville aussetzen müssen. Trotzdem hat Dortmund gute Karten. 8 der letzten 10 Duelle mit Essen gewonnen. Dazu flog die Borussia in 2005 das letzte Mal in der ersten Runde raus. Borussia Dortmund 1,21
Essen – Dortmund: Die besten Wettoptionen
Mehr als 3,5 Tore Mehr als 3,5 2
Die letzten beiden Duelle (1982 und 2008) endeten in der ersten Runde des DFB-Pokals jeweils mit 3:1 für Borussia Dortmund. Alle guten Dinge sind drei.
Sieg Dortmund (-1) Borussia Dortmund (-1) 1,57
Der BVB ist derartiger Favorit, dass viele Quoten zu niedrig sind, um das Risiko eines Upsets einzugehen. Ein Sieg mit +2 Toren – das klingt aber realistisch und bringt guten Ertrag.
Mein Tipp
Und auch jetzt klingt dieses Ergebnis zeitgemäß. RW kämpft in der 3. Liga und ist auch kein Kandidat für mehr. Die Dortmunder sind noch halb in der Vorbereitung. Einige Wochen später könnte das Spiel noch deutlicher zu Gunsten Schwarz-gelb ausfallen.
Der BVB wird nach der letzten Saison alles daran setzen, einen besseren Saisonstart zu erwischen und Ruhe reinzubringen. Einige Stammkräfte fehlen, das sollten das Weiterkommen aber nicht gefährden.
Ich tippe auf die Borussia im Handicap (-1) Borussia Dortmund (-1) 1,57.