Türkei – Portugal: Winkt schon das Achtelfinale?

Türkei – Portugal: Winkt schon das Achtelfinale?

Türkei – Portugal ist die Begegnung der beiden Führenden in der Gruppe F bei der Euro 2024. Mit jeweils einem Auftaktsieg haben beide Nationen das Achtelfinale vor Augen. Obsiegt die türkische Euphorie oder der portugiesische Hochglanz?

Türkei – Portugal im TV oder Livestream

Zu sehen gibt es das Spiel live ab 18:00 Uhr im ZDF.

Türkei – Portugal: Beschwingt trifft behäbig

Türkei – Portugal ist das wohl entscheidende Duell in der Gruppe F der EM 2024. Der mögliche Sieger der Partie hat das Weiterkommen schon sicher. Doch auch ein Remis könnte beiden Teams helfen. Soweit ist’s aber noch nicht – denn dieses Spiel könnte tatsächlich rasant und abwechslungsreich werden.

Portugal war im ersten Spiel gegen Tschechien alles andere als rasant. Wie erwartet lief das Team um Alt-Star Cristiano Ronaldo über 90 Minuten an. Die tschechische Abwehr hatte über weite Strecken wenig Mühe, die Lücken geschlossen zu halten und die Elite-Kicker abzuschmettern. Portugal ist vom Talent (und Marktwert) ein Geheimfavorit. Allein im Sturm tummeln sich vier Spieler mit einem Wert von 50 Mio. Euro oder mehr. Dazu gesellt sich ein Bomben-Mittelfeld um die Stars aus Manchester – Bruno Fernandes, Bernardo Silva und Mattheus Nunes. Der Taktgeber im ersten Spiel war aber immer noch Ronaldo. Seine Energie, Bewegung am Strafraum und Kopfballstärke hat immer wieder für Furore gesorgt. Alles in allem tat sich Portugal aber gegen gut organisierte Tschechen sehr schwer – und lag zwischenzeitlich zurück, bevor ein Eigentor und der eingewechselte Francisco Conceicao für den 2:1-Endstand sorgten.

Das 3:1 der Türkei gegen Georgien klingt wie ein deutlicher Sieg. Dabei hatte auch Milli Takim zwischenzeitlich ganz schön zu kämpfen. Eine atemberaubende Stimmung und zwei Traumtore sorgten aber dafür, dass die Türkei mit breiter Brust und einer Menge Spaß in dieses Turnier startete. Auch Georgien agierte eher lauernd und überließ dem Favoriten das Spiel. Nach dem 1:0 kamen die Georgier mehr aus der Deckung und konnten den Ausgleich per Fernschuss erzielen. Am Ende waren es auch Einzelleistungen und geniale Momente, die das Spiel entschieden. Vor allem der 19-jährige Arda Güler begeisterte die Fans. Nun träumt die Türkei schon vom Achtelfinale.

Türkei – Portugal: Die besten Wettoptionen

Mehr als 3,5 Tore

Beide Teams sind stark in der Offensive, kassierten gegen defensiv stehende Gegner aber auch jeweils ein Tor. Portugals Abwehr um Pepe wirkte einige Male nicht sattelfest, auf Seiten der Türkei war Keeper Günok wackelig.

Sieg Türkei

So sehr Außenseiter, wie die Quote es aussagt, ist die Türkei auf keinen Fall. Portugal wirkte im ersten Spiel noch nicht leicht, noch nicht dominant. Die Milli Takim hingegen wird in jedem Spiel den Heimvorteil haben und besitzt einige Einzelkönner, die das Spiel entscheiden können.

Fakten zum Spiel

  • Die Türkei hat in vier der letzten fünf Spiele mindestens ein Tor kassiert.
  • Portugal traf in vier der letzten fünf Spiele.
  • In den letzten 10 Duellen der Nationen gab’s kein Remis.

Mein Tipp

Türkei – Portugal könnte ein Leckerbissen werden. Denn beide Teams agieren offensiv und spielfreudig. Was die Selecao beim Auftakt noch nicht zeigen konnte. Denn Tschechien mauerte und ließ Cristiano & Co. anlaufen. Ein Unkonzentriertheit führte dann sogar zur tschechischen Führung. Portugal erzwang den Sieg – dank eines Youngsters.

So lief’s bei der Türkei auch – also die Sache mit dem Youngster. Der 19-jährige Güler traf zum 2:1 per Traumtor und sicherte damit den Erfolg. Auch die Milli Takim hatte es gegen Georgien nicht leicht. Die Euphorie auf den Rängen trieb die Mannschaft aber nach vorn.

Nun treffen sich zwei Teams auf spielerischer Augenhöhe. Keiner der beiden wird sich einmauern, sondern das Spiel machen wollen. Und das eröffnet Räume für die Künstler. Portugals Edel-Sturm ist in der Pflicht. Was bei dieser Euro aber auch probat hilft sind Fernschüsse. Und da überzeugen beide Teams mit fähigem Personal. Defensive Schwächen sind auch beidseitig verteilt. Und die Stimmung könnte das Fußballfest abrunden. Am Ende wird’s ein toller Schlagabtausch mit einigen Toren (2:2).

Ich tippe auf ein Unentschieden .

Weitere Beiträge