Portugal – Tschechien: Der Abschluss der ersten Runde

Portugal – Tschechien: Der Abschluss der ersten Runde

Mit Portugal gegen Tschechien geht am Dienstag der 1. Spieltag der EM-Gruppenphase zu Ende. Die Tschechen haben mit den Iberern noch mehr als eine Rechnung offen.

Die Europameisterschaft in Deutschland ist in vollem Gange. Nur die Auftaktspiele in der Gruppe F stehen noch aus. Am Dienstag stehen sich am Abend Portugal und Tschechien gegenüber. Beide Nationen haben den Anspruch, ins Achtelfinale einzuziehen. Allein mit Blick auf die letzten Duelle wird es Tschechien nicht leicht haben. Portugal hat die vergangenen vier Aufeinandertreffen gewonnen. Anstoß zum vierten EM-Vergleich ist um 21:00 Uhr in Leipzig.

Portugal – Tschechien im TV oder Livestream

Zu sehen gibt es das Spiel live ab 21:00 Uhr in der ARD und bei Magenta Sport.

Portugal zuletzt nicht konstant genug

Die Portugiesen haben eine mehr als beeindruckende EM-Qualifikation hingelegt. Zwar war die Gruppe mit der Slowakei, Luxemburg, Island, Bosnien und Liechtenstein nicht besonders anspruchsvoll, trotzdem waren zehn Siege und 36:2 Toren eine klare Ansage an die Konkurrenz. Portugal will’s in diesem Sommer nochmal wissen und sich nach 2016 den zweiten EM-Titel der Verbandsgeschichte holen. Der erste Schritt soll gegen die Tschechen gemacht werden, gegen die man die letzten vier und die vergangenen drei Spiele zu Null gewonnen hat. Im September 2022 fegte man den EM-Finalisten von 1996 sogar mit 4:0 aus dem Stadion. Seitdem haben die Portugiesen 22 weitere Länderspiele absolviert, 17 gewonnen und nur fünf verloren. Klingt gar nicht mal so schlecht.

Zwei dieser Niederlagen setzte es jedoch in der Vorbereitung auf die Euro. Zum einen war da ein überraschendes 0:2 gegen Slowenien, zum anderen ein 1:2 gegen Kroatien. Immerhin war die Generalprobe wieder eine klare Angelegenheit. 3:0 hieß es am 11. Juni im letzten Test gegen Irland. Daran will man nun anknüpfen und mit einer Mischung aus jungen Spielern und Routiniers die drei Punkte gegen die Tschechen mitnehmen. Ein erfolgreicher Auftakt in eine EM ist für Portugal allerdings nicht selbstverständlich. 2016, als sie in Frankreich den Titel holten, blieben sie in der Gruppenphase sogar sieglos. 2020 war der Auftakt mit dem 3:0 gegen Ungarn zwar erfolgreich, doch auch danach sprang kein Sieg mehr heraus. Damit haben die Portugiesen nur eines der letzten sechs Gruppenspiele gewonnen. Eine durchaus ausbaufähige Bilanz.

Fakten zum Spiel

  • Portugal hat die beste Qualifikation aller Teilnehmer gespielt (10S, 36:2 Tore).
  • Portugal hat die letzten 4 Duelle mit Tschechien gewonnen (Gesamtbilanz 4S, 1N).
  • Portugal hat seit 26 Spielen nicht mehr unentschieden gespielt (21S, 5N).
  • Tschechien hat die letzten 5 Spiele gewonnen und ist seit 7 Spielen ungeschlagen (6S, 1U).
  • Tschechien blieb in den letzten 14 Spielen nur viermal ohne Gegentor und unter Trainer Ivan Hasek in vier Spielen noch nie.

Wundertüte Tschechien?

Die Tschechen haben sich in ihrer Qualifikation nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert. In einer Gruppe mit Albanien, Polen, Moldau und den Färöer Inseln sprangen nur vier Siege heraus. Dreimal reichte es noch zu einem Punkt und einmal wurde man von Albanien mit 0:3 abgefertigt. Am Ende wurde man Zweiter. Man konnte von Glück sagen, dass sich die Polen noch schlechter angestellt haben. Ansonsten wäre es ganz schwierig geworden, sich zum achten Mal in Folge für eine Endrunde zu qualifizieren. Abgehakt, jetzt ist man in Deutschland dabei und die Karten werden neu gemischt. Mit Portugal hat man noch eine Rechnung offen, die man am Dienstag in Leipzig zu gerne begleichen würde. Es wäre ein großer Schritt in Richtung Achtelfinale.

Zumindest an Selbstvertrauen sollte es den Tschechen nicht mangeln. Nach der erfolgreichen Qualifikation wurden alle vier Testspiele gewonnen und mittlerweile ist man seit sieben Begegnungen ungeschlagen. Außerdem gab es in den letzten 14 Begegnungen nur eine Niederlage. Allerdings blieb man auch nur viermal ohne Gegentor. Unter dem neuen Coach Ivan Hasek, der die Mannschaft im Januar übernommen hat, ist das noch überhaupt nicht gelungen. Gegen offensivstarke Portugiesen ein klarer Nachteil. Chancenlos werden die Tschechen am Dienstag wohl nicht sein, Favorit jedoch auch nicht. Man wird einen guten Tag brauchen, um den Iberern wirklich das Wasser reichen zu können. Solche gibt es bei den Tschechen durchaus. Derzeit sieht es aber eher nach einer Wundertüte aus.

Voraussichtliche Aufstellungen

Portugal

Diogo Costa

Antonio Silva, Pepe, Ruben Dias

Diogo Dalot, Joao Cancelo

Joao Palhinha, Bruno Fernandes

Bernardo Silva, Joao Felix

Cristiano Ronaldo

Tschechien

Stanek

Zima, Holes, Krejci

Coufal, Soucek, Jurasek

Barak, Provod

Schick, Kuchta

Mein Tipp

Portugal hat eine ganz starke Quali gespielt und sich mit dem 3:0 gegen Irland nochmal für das Auftaktspiel warmgeschossen. Die Tschechen gehen für mich als Außenseiter in die Partie, können den Portugiesen aber durchaus Probleme bereiten. Über die vollen 90 Minuten sehe ich Portugal trotzdem als die klar stärkere Mannschaft, die diese Partie mit 3:1 gewinnen wird.

Weitere Beiträge