Arsenal – PSG: Das Duell der Unvollendeten

Arsenal – PSG: Das Duell der Unvollendeten

Mit dem Heimspiel des FC Arsenal gegen Paris Saint-Germain beginnt am Dienstag das Halbfinale der Champions League. Beide Klubs konnten noch nie den Henkelpott gewinnen. Wer macht den ersten Schritt Richtung München?

Arsenal - Paris Saint-Germain |
Di. 29. April 2025 um 21:00 Uhr

In dieser Woche steigen die Halbfinal-Hinspiele in der Champions League. Auf der einen Seite des Tableaus befinden sich der FC Arsenal und Paris Saint-Germain. Die Gunners haben sich im Achtelfinale klar gegen die PSV Eindhoven durchgesetzt und anschließend Titelverteidiger Real Madrid ausgeschaltet. PSG musste noch den Umweg über die Playoffs gehen, hatte dort jedoch mit Stade Rennes keine Probleme. Es folgte die Gala gegen den FC Liverpool im Achtelfinale, ehe Aston Villa dran glauben musste. Nun soll der Lauf gegen den dritten englischen Vertreter in Folge genauso weitergehen. Im Hinspiel lastet der Druck auf den Gastgebern aus London. In der Ligaphase setzte sich Arsenal bereits mit 2:0 durch. Paris ist somit nach fünf direkten Duellen noch sieglos (3U, 2N). Anstoß ist um 21:00 Uhr im Emirates Stadium.

Arsenal – PSG im TV oder Livestream

Zu sehen gibt es das Spiel live ab 21:00 Uhr bei DAZN.

Arsenal mag französische Klubs

Die Gunners haben jetzt seit dem letzten Wochenende auch rechnerisch keine Chance mehr, sich die Meisterschaft in England zu sichern. Nach der Dominanz aus Liverpool sollte das aber keine allzu große Rolle mehr spielen. Der Titelgewinn war ohnehin nur noch von theoretischer Natur. Besser läuft es dafür in der Königsklasse. Von den bisherigen zwölf Spielen haben die Engländer zehn gewonnen und nur eines verloren. Im eigenen Stadion gab es fünf Siege bei einem Remis. Das 2:2 gegen PSV konnte man sich nach dem 7:1 aus dem Hinspiel jedoch locker erlauben. Eine wahre Machtdemonstration war anschließend das 3:0 gegen Real. Nun kommt es zum dritten Mal in dieser Saison zu einem Duell mit einem Klub aus Frankreich. An Spieltag 2 gab es das besagte 2:0 gegen PSG. Am 6. Spieltag konnte man die AS Monaco mit 3:0 besiegen. Damit hat Arsenal nur eines der letzten neun Duelle mit Vereinen aus der Ligue 1 verloren (6S, 2U). Daheim gab es vier Siege in Folge mit 14:0 Toren.

In den K.o.-Duellen lief es entsprechend ebenfalls richtig gut. Dreimal kam man im Europapokal eine Runde weiter und nur einmal musste man sich aufgrund der Auswärtstorregel knapp geschlagen geben. Sollte man jetzt Paris aus dem Weg räumen, wäre die zweite Finalteilnahme an der Champions League perfekt. Eine schwere Hürde zwar, sollte man das Hinspiel im eigenen Stadion aber gewinnen, sieht es richtig gut aus für die Engländer. Zur Erinnerung: Von den letzten 21 Heimspielen in Europa hat Arsenal 16 gewonnen und nur eines verloren. Die Gunners fühlen sich bereit für den ganz großen Wurf.

Fakten zum Spiel

  • Arsenal kam gegen französische Klubs im Europapokal in 3 von 4 Fällen eine Runde weiter.
  • Arsenal hat nur 1 der letzten 9 Heimspiele gegen französische Klubs verloren (6S, 2U).
  • Arsenal ist gegen Paris ungeschlagen (2S, 3U).
  • Paris hat 6 der letzten 7 Halbfinalspiele verloren.
  • Paris hat 5 der letzten 6 Gastspiele in England verloren.

Paris träumt vom Triple

Im Gegensatz zum FC Arsenal hat Paris Saint-Germain die Meisterschaft in Frankreich längst klargemacht. Zudem steht man im Finale des Coupe de France. Die Chance auf das historische erste Triple der Vereinsgeschichte lebt und PSG scheint endlich dafür bereit zu sein. Dabei war das nicht unbedingt zu erwarten. Während die nationalen Wettbewerbe noch als Pflichtaufgabe gesehen werden, stolperte man sich in der Königsklasse durch die Ligaphase. Seitdem eilt Paris jedoch von Erfolg zu Erfolg. Das Highlight war natürlich der Triumph im Elfmeterschießen über den FC Liverpool. Anschließend kämpfte man sich gegen Aston Villa eine Runde weiter, wodurch man die England-Phobie nun endgültig überwunden hat. Zuvor scheiterte man dreimal in Folge an Klubs aus der Premier League in der K.o.-Phase. Jetzt hat man die Bilanz bereits ausgeglichen. Fünfmal kam man eine Runde weiter, fünfmal schied man aus. Gegen Arsenal könnte man die Statistik nun endlich positiv gestalten.

Trotz der jüngsten Erfolge ist die Bilanz auf englischem Boden aber nach wie vor ausbaufähig. 18 Mal ist man angetreten und nur viermal gab’s einen Sieg. Dafür aber gleich zehn Niederlagen. Fünf der letzten sechs Auswärtsspiele gingen verloren. Nicht besser liest sich die Statistik in Halbfinalspielen im Europapokal. Bei vier Teilnahmen zogen die Franzosen nur einmal weiter. Letzte Saison war nach zwei 0:1-Niederlagen gegen Dortmund Endstation. Damit hat PSG tatsächlich sechs der letzten sieben Halbfinalspiele verloren. In dieser Saison scheint jedoch alles möglich zu sein. Paris als Außenseiter zu bezeichnen, wäre jedenfalls gewagt.

Voraussichtliche Aufstellungen

Arsenal

Raya

White, Saliba, Kiwior, Zinchenko

Odegaard, Rice, Merino

Saka, Trossard, Gabriel Martinelli

PSG

Donnarumma

Hakimi, Marquinhos, Pacho, Nuno Mendes

Joao Neves, Vitinha, Fabian Ruiz

Doue, Dembele, Kvaratskhelia

Mein Tipp

Arsenal oder Paris, echt schwierig. Beide hätten es verdient, im Finale zu stehen. Im Hinspiel in London sehe ich die Gunners vielleicht knapp im Vorteil. Dennoch kann ich mich nicht so recht mit einem Sieg der Londoner anfreunden. PSG ist einfach heiß auf das Triple und wird sich die Chance auf das Finale mit einem 1:1 im Emirates offenhalten. Dazu weniger als 2,5 Tore im Spiel Weniger als 2,5 1,85.
Champions League – Tipps Infos und Wetten

Weitere Beiträge