Bayern – St. Pauli: Nächster Rückschlag für den Tabellenführer?

Bayern – St. Pauli: Nächster Rückschlag für den Tabellenführer?

Der FC Bayern hat nach zwei sieglosen Spielen in Folge nur noch sechs Punkte Vorsprung auf Bayer Leverkusen. Am Samstag ist der FC St. Pauli in der Allianz Arena zu Gast. Gibt’s nach den Hiobsbotschaften um Phonzie Davies und Dayot Upamecano den nächsten Dämpfer?

Die Stimmung beim FC Bayern war schon mal besser. Nach nur einem Punkt aus den letzten beiden Ligaspielen hat man die Vorentscheidung im Titelkampf der Bundesliga gegen Bayer Leverkusen verpasst. Vielmehr ist die Werkself wieder auf sechs Zähler herangerückt. Während der Länderspielpause dann der nächste Schock: Alphonso Davies und Dayot Upamecano kehrten verletzt an die Isar zurück und beide werden im schlimmsten Fall für den Rest der Saison ausfallen. Inter Mailand im Hinterkopf und den FC St. Pauli vor der Brust. Den Münchnern stehen die wichtigsten Wochen des Jahres bevor. Ein Sieg gegen die Kiez-Kicker am Samstag ist Pflicht. Anstoß zum Heimspiel gegen den Aufsteiger ist um 15:30 Uhr in der Allianz Arena.

Bayern – St. Pauli im TV oder Livestream

Zu sehen gibt es das Spiel live ab 15:30 Uhr bei Sky.

Bayern braucht ein Erfolgserlebnis

Der FC Bayern ist nach wie vor Tabellenführer in der Bundesliga. Dennoch kann der FCB mit den Leistungen der vergangenen Wochen alles andere als zufrieden sein. Gegen Bochum lagen die Münchner daheim 2:0 in Führung, unterlagen am Ende aber mit 2:3. Bei Union Berlin reichte es nach Führung ebenfalls nur zu einem 1:1-Unentschieden. Der Rekordmeister läuft Gefahr, erstmals seit über zwei Jahren wieder dreimal in Folge in der Bundesliga sieglos zu bleiben. Gewisse Parallelen gibt es. Auch damals fiel Manuel Neuer aus und diesmal wird der 39-Jährige erneut verletzungsbedingt fehlen. Sein Vertreter Jonas Urbig leistete sich zwar beim Remis an der Alten Försterei einen folgenschweren Patzer, doch an ihm allein lag es nicht, dass die Münchner etwas ins Taumeln geraten sind. Wieder einmal verzweifelte der Rekordmeister an der Betonabwehr eines Gegners. Eine ähnliche Taktik ist am Samstag auch von St. Pauli zu erwarten.

Für die Bayern ist es im Grunde so wie immer. Im eigenen Stadion, noch dazu gegen einen Aufsteiger, ist man natürlich haushoher Favorit. Das war man aber auch gegen Bochum. Nichtsdestotrotz ist die Heimbilanz der Bayern immer noch überragend. Neben dem VfL hat es einzig Bayer Leverkusen geschafft (1:1), etwas Zählbares aus München zu entführen. Dem stehen elf Siege gegenüber, die mit Abstand meisten der Bundesliga. Auch 43 erzielte Heimtore so wie lediglich zwölf Gegentreffer in 13 Spielen sind Bestwerte in der Liga. Es muss sich aber erst noch zeigen, ob die Defensive ohne Davies und Upamecano ebenfalls derart sicher steht. Normalerweise sollte das der Fall sein. Normalerweise verliert Bayern aber auch nach einer 2:0-Führung nicht mit 2:3 gegen Bochum. Es wird spannend.

Fakten zum Spiel

  • Mit 9 Siegen, einem Remis und einer Niederlage aus 11 Spielen sind die Bayern das beste Heimteam der Liga.
  • Die Bayern haben 8 der letzten 9 Pflichtspiele gegen St. Pauli gewonnen und daheim seit 1991 nicht mehr verloren.
  • Der FC St. Pauli hat erst 20 Tore erzielt, Harry Kane traf 21 Mal.
  • Pauli stellt mit 30 Gegentoren die drittbeste Defensive der Liga nach Bayern (24) und Mainz (28).
  • Pauli holte auswärts 13 Punkte und damit einen mehr als daheim.

St. Pauli noch nicht gerettet

Nach sechs sieglosen Spielen in Serie (2U, 4N) hat der FC St. Pauli am vergangenen Spieltag den lang ersehnten Befreiungsschlag gelandet und mit 1:0 daheim gegen die TSG Hoffenheim gewonnen. Damit beträgt der Vorsprung auf den Relegationsplatz acht Spieltage vor Saisonende wieder fünf Punkte. Ein komfortables Polster, das aber noch lange keine Planungen für eine weitere Saison in der Bundesliga garantiert. Man erinnere sich nur mal an die Hinrunde. Da sprangen in den letzten acht Spielen vor der Winterpause nur noch sechs magere Zähler heraus. Unter anderem verlor man daheim mit 0:1 gegen die Bayern. Ein knappes Ergebnis, das die Stärken und Schwächen der Kiez-Kicker in dieser Saison gut aufzeigt. Vorne ist St. Pauli erschreckend harmlos, blieb 14 Mal ohne eigenen Treffer und erzielte nur 20 Tore. Das ist der schwächste Wert der Liga. Hinten stimmt es dafür und genau das macht Hoffnung. Mit 30 Gegentreffern stellen die Hamburger sogar die drittbeste Defensive im Oberhaus und mit derart wenigen Gegentoren zu diesem Zeitpunkt der Saison ist noch nie ein Klub abgestiegen.

Dass man jetzt auswärts antreten muss, sollte nicht unbedingt ein Nachteil sein. In fremden Stadien holte St. Pauli 13 der bisherigen 25 Punkte und damit einen mehr als am Millerntor. Allerdings ist man derzeit auch seit drei Auswärtsspielen sieglos (1U, 2N). Das hat es zuvor in dieser Saison noch nicht gegeben. Sieglos ist man übrigens auch seit 1991 in München. Damals holte man durch ein knappes 1:0 den einzigen Sieg an der Isar. Ansonsten reichte es nur noch zu einem Unentschieden und sechsmal gab’s eine Niederlage. Viermal blieb man dabei ohne eigenen Treffer. Auch diesmal wird’s mit der schwachen Offensive eine ganz schwere Aufgabe.

Voraussichtliche Aufstellungen

Bayern

Urbig

Laimer, Dier, Kim, Guerreiro

Kimmich, Goretzka

Olise, Musiala, Sane

Kane

St. Pauli

Vasilj

Nemeth, Wahl, Ritzka

Saliakas, Irvine, Smith, Treu

Sinani

Weißhaupt, Saad

Mein Tipp

Nach zwei sieglosen Spielen in Folge wird der FC Bayern am Samstag meiner Meinung nach wieder in die Spur finden. Schließlich will man den Titelkampf nicht mehr unnötig spannend machen und sich außerdem vor den wichtigen Spielen in der Champions League gegen Inter nichts mehr zu Schulden kommen lassen. Ich gehe daher von einer recht klaren Angelegenheit für die Münchner aus. Ich tippe auf ein 3:0 und einen Bayern-Sieg trotz 0:2-Handicap .

Weitere Beiträge