Berlin – Chemnitz: Wer siegt zum Auftakt des Halbfinales in der BBL?

Berlin – Chemnitz: Wer siegt zum Auftakt des Halbfinales in der BBL?

Die BBL-Playoffs 2024 reisen ins Halbfinale weiter, wo es zum Ost-Derby Berlin – Chemnitz kommt. Die Albatrosse machten im Viertelfinale kurzen Prozess mit Bonn. Die Niners setzten sich in vier Spielen gegen Vechta durch und sind weiterhin das Überraschungsteam der Saison.

Berlin – Chemnitz im TV oder Livestream

Zu sehen gibt es das Spiel live ab 20:30 Uhr bei DYN.

Berlin – Chemnitz: Offense versus Defense

Berlin – Chemnitz ist ein würdiges Halbfinale in den BBL-Playoffs 2024. Denn beide Klubs wurden ihre Favoritenrolle gerecht. Auch dank ihrer Spielidentität. ALBA setzte sich dank ihrer Offense locker gegen Bonn durch, Chemnitz ließ in drei Partien weniger als 80 Punkte zu. Nun treffen diese beiden Spielweisen in Berlin zu Spiel 1 aufeinander.

Dass ALBA Berlin in dieser Serie Heimvorteil besitzt, liegt an der exzellenten Rückrunde. Die Berliner überflügelten Chemnitz auf dem letzten Meter und nehmen den Schwung mit in die Playoffs. Ein Beleg dafür: Das beste NetRating der Playoffs mit +15,3. Die Berliner hatten gegen die Telekom Baskets keinerlei Mühe – trotz etlicher personeller Ausfälle. Wie eh und je agiert der Rekordmeister aber als Team – was die 21,7 Assists pro Spiel in der Post-Season belegen .

Ein Richtwert für die Niners Chemnitz. Der Aufsteiger hat es als Dritter in die Playoffs geschafft und setzte sich in vier Spielen gegen Vechta durch. Nachdem Spiel 2 zuhause verloren wurde, zog Chemnitz die Daumenschrauben in der Defense wieder an und machte die Serie zu. In drei der vier Partien waren die Niners der Schnellstarter und gewannen das 1. Viertel. Vechta traf nur 44,6 % aus dem Zweierbereich – der mit Abstand schwächste Wert in diesen Playoffs. Diese Leistung muss auch gegen das offensiv stärkste Team aus der Hauptstadt abgerufen werden, wenn der Aufsteiger ins Finale einziehen möchte .

Berlin – Chemnitz: Die besten Wettoptionen

Sieg Chemnitz 1. Viertel

Während die Albatrosse recht gemächlich in die drei Partien des Viertelfinales geflogen sind, setzte Chemnitz gegen Vechta in drei von vier Spielen das erste Ausrufezeichen. Die Niners könnten einen guten Start erwischen – auch aufgrund eines ausgefeilten Defensiv-Konzepts.

Mehr als 164,5

Zwei der drei effektivsten Teams der Playoffs treffen aufeinander. Auch zwei defensiv starke. Dennoch sollte die Offense in diesem Halbfinale den Ton angeben. Beide Klubs standen in der ersten Runde zudem häufig an der Freiwurflinie.

Mein Tipp

Berlin – Chemnitz könnte eine taktisch geprägte Serie werden. Eines der besten Defensiv-Teams trifft auf die aktuell beste Offense der BBL. ALBA fand seit Rückrundenbeginn zu alter Stärke zurück. Heißt viel Ballbewegung, Team-Play und Scoring. Aktuell sind die Berliner auf einem Lauf und das „Over“ bei den Punkten ist für jede Partie in diesem Halbfinale eine gute Option.

Chemnitz hat aber überrascht. Und macht das weiterhin. Wer hatte die Niners für die Playoffs auf seiner Bingo-Karte? Kaum jemand. Die Defense ist das Prunkstück des Aufsteigers. Von der Offense war aber bisher noch keine Rede. Die ist etwas „old school“ – Top-4 in der Punkten in den Playoffs, Platz 2 bei den Versuchen aus dem Zweierbereich und relativ weit unten bei den Würfen aus der Distanz.

Oft wird aus starker Defense schnelle Offense. Was uns zu dieser Serie bringt. Kann Chemnitz auch die egalitäre Offense der Albatrosse eindämmen? Die „Switch-heavy“ Spielweise der Niners könnte helfen, dem Gegner schnell und eng auf den Füßen zu stehen. Allerdings ließ der Aufsteiger dadurch nicht wenige Freiwürfe zu. Vechta stand in den Playoffs knapp fünf Mal mehr an der Linie, als während der Saison.

Darin sind beide Klubs gut. Berlin und Chemnitz waren unter den Top-3 bei den Freiwurfversuchen. Bleibt das in dieser Serie auch so, hat Berlin den Vorteil. Sollte Chemnitz aber auch in diesem Auftaktspiel den besseren Start finden, könnten Spiel 1 eng werden.

Ich tippe auf ALBA Berlin im Handicap (-6,5) .

Weitere Beiträge