Serie A: Tabelle, Infos, Ergebnisse und alle Wetten
ODDSET - SERIE A WETTEN
  • Serie A
    13

Serie A 24/25 

Aktuelles

Die SSC Neapel hat am 3️⃣5️⃣. Spieltag der Serie A einen weiteren Schritt in Richtung Scudetto gemacht. Der Tabellenführer gewann mit 1:0 bei US Lecce und konnte Inter somit weiter drei Zähler auf Abstand halten. Die Mailänder setzten sich ihrerseits daheim mit 1:0 gegen Hellas Verona durch. Der Dritte Atalanta gab sich beim 4:0 bei AC Monza keine Blöße. Dafür muss Juventus Turin nach dem 1:1 in Bologna ernsthaft um die Teilnahme an der Champions League bangen. Die Alte Dame wurde durch das Remis nach Punkten von der Roma und Lazio eingeholt. Die AS gewann mit 1:0 gegen Florenz, Lazio mit 1:0 in Empoli. Das werden noch drei richtig spannende Spieltage in Italien.

Die weiteren Ergebnisse:

FC Turin – FC Venedig 1:1, Cagliari – Udinese 1:2, Parma – Como 0:1, Genua – Milan (Mo.).

So geht’s am 3️⃣6️⃣. Spieltag weiter

Fr. 09.05.

AC Mailand – FC Bologna

Sa. 10.05.

Como 1907 – Cagliari Calcio

Lazio Rom – Juventus Turin

FC Empoli – Parma Calcio

So. 11.05.

Udinese Calcio – AC Monza

Hellas Verona – US Lecce

FC Turin – Inter Mailand

SSC Neapel – FC Genua 1893

Mo. 12.05.

FC Venedig – AC Florenz

Atalanta Bergamo – AS Rom

Alle Wetten mit top Quoten zur Serie A. 

Mach dein Ding. Du sagst an. Dein Tipp?


Wer gewinnt die italienische Meisterschaft?

Nur vier verschiedene Mannschaften konnten in den letzten 21 Jahren den Scudetto gewinnen – 11x die alte Dame Juve, 8x Inter, 3x Milan und 1x die SSC Neapel.

Wette: Wer wird Meister der Serie A 24/25?

Setzliste Top 5 Tipps | Stand: 27.1.25

(Quotenänderungen möglich)

#1 Inter Mailand, Tipp 👉

#2 SSC Neapel, Tipp 👉

#3 Atalanta Bergamo, Tipp 👉

#4 Juventus Turin, Tipp 👉

#5 AC Mailand, Tipp 👉

Serie A Live-Tabelle

Serie A 23/24

Inter Mailand feiert den Titel 2024, Stadtrivale AC wird Vizemeister – mit 19 Punkten Rückstand. Dahinter Juve und Europa-League-Sieger Atalanta Bergamo. Vor dem  FC Bologna, der sich erstmals für die Champions League qualifiziert. Runter in die Serie B müssen Salernitana und Sassuolo sowie Frosinone, das am letzten Spieltag noch von Empoli überholt wurde. Hoch kommen Parma und Como sowie der FC Venedig, Sieger des Aufstiegduells mit US Cremonese.

Serie A - Historie

Italienische Meisterschaften – ewige Tabelle

TEAM TITEL
Juventus Turin 34
Inter Mailand 16
AC Mailand 15
FC Turin 6
FC Bologna 5
AS Rom 3
AC Florenz 2
Lazio Rom 2
SSC Neapel 2
Sampdoria Genua 1
Cagliari Calcio 1
Hellas Verona 1

Serie A Saison 2022/23 - Neapel im Rausch

Meister: SSC Neapel | 90 Pkt.

In der Saison 22/23 durchbrach der SSC Neapel die Phalanx der großen Drei! Bereits 5 Spieltage vor Saisonende feierten Maradonas Erben den Scudetto mit einem 1:1 bei Udinese! Gratulation 👏 an den Fuße des Vesuv, nach 1990 mal wieder den Titel gewonnen! Neapel feierte, feierte, feierte … 🥳🎉

Serie A 2022/23 - Tabelle

Serie A Saison 2021/22 - Endlich mal wieder Milan

Meister: AC Mailand | 86 Pkt.

Auch Milan hatte eine zehnjährige Durststrecke ohne Meisterschaft: zuletzt holte man in der Saison 2010/11 den Titel. In der 90. Spielzeit der Serie A holt Milan mit nur zwei Punkten Vorsprung auf den Erzrivalen Inter endlich wieder den Scudetto.

Torschützenkönig: Ciro Immobile (Lazio) | 27 Tore

Bester Spieler:  Rafael Leão (Milan)

AC’s Meistermannschaft

Tor: Mike Maignan (32/-); Ciprian Tatarusanu (6/-)

Abwehr: Davide Calabria (26/2); Fodé Ballo-Touré (10/-); Alessandro Florenzi (24/2); Matteo Gabbia (8/-); Theo Hernández (32/5); Pierre Kalulu (28/1); Simon Kjær (11/-); Alessio Romagnoli   (19/1); Luca Stanga (1/-); Fikayo Tomori (31/-)

Mittelfeld: Tiemoué Bakayoko (14/-); Ismaël Bennacer (31/2); Brahim (31/3); Samu Castillejo (5/-); Franck Kessié (31/6); Rade Krunić (28/-); Alexis Saelemaekers (36/1); Sandro Tonali (36/5)

Sturm: Olivier Giroud (29/11); Zlatan Ibrahimović (23/8); Rafael Leão (34/11); Daniel Maldini (8/1); Junior Messias (26/5); Ante Rebić (24/2)

Trainer: Stefano Pioli

Serie A Saison 2020/21 - Endlich mal wieder Inter

Meister: Inter Mailand | 91 Pkt.

Nach zehn Jahren ohne Meisterschaft, zuletzt holte man in der Saison 2009/10 den Titel, holt Inter souverän mit 12 Punkten Vorsprung auf AC den Titel.

Torschützenkönig: Cristiano Ronaldo (Juve) | 29 Tore

Bester Spieler:  Romelo Lukaku (Inter)

Inter’s Meistermannschaft

Tor: Samir Handanovič   (37/-); Daniele Padelli (1/-); Ionuț Radu (2/-)

Abwehr: Alessandro Bastoni (33/-); Danilo D’Ambrosio (19/3); Matteo Darmian (26/3); Aleksandar Kolarov (7/-); Andrea Ranocchia (8/-); Milan Škriniar (32/3); Stefan de Vrij (32/1)

Mittelfeld: Nicolò Barella (36/3); Marcelo Brozović (33/2); Christian Eriksen (26/3); Roberto Gagliardini (28/3); Achraf Hakimi (37/7); Stefano Sensi (18/-); Matías Vecino (8/1); Arturo Vidal (23/1); Ashley Young (26/1)

Sturm: Romelu Lukaku (36/24); Lautaro Martínez (38/17); Andrea Pinamonti (8/1); Ivan Perišić (32/4); Alexis Sánchez (30/7)

Trainer: Antonio Conte

Serie A Saison 2019/20 - Juve holt den neunten Scudetto in Serie!

Meister: Juventus Turin | 83 Pkt.

Die alte Dame wird wieder Meister und diese Mal mit einem hauchdünnen Vorsprung von nur einem Punkt auf Inter.

Torschützenkönig: Ciro Immobile (Lazio) | 36 Tore vor Cristiano Ronaldo mit 31 Toren

Bester Spieler:  Paulo Dybala (Juve)

Juves’s Meistermannschaft

Tor: Gianluigi Buffon (9/-); Carlo Pinsoglio (1/-); Wojciech Szczęsny (29/-)

Abwehr: Alex Sandro (29/1); Leonardo Bonucci (35/3); Giorgio Chiellini   (4/1); Danilo (22/2); Merih Demiral (6/1); Gianluca Frabotta (1/-); Matthijs de Ligt (29/4); Daniele Rugani (10/-); Mattia De Sciglio (9/-)

Mittelfeld: Rodrigo Bentancur (30/-); Sami Khedira (12/-); Blaise Matuidi (35/-); Simone Muratore (4/-); Daouda Peeters (1/-); Miralem Pjanić (30/3); Adrien Rabiot (28/1); Aaron Ramsey (24/3); Luca Zanimacchia (2/-)

Angriff: Federico Bernardeschi (29/1); Cristiano Ronaldo (33/31); Juan Cuadrado (33/2); Douglas Costa (23/1); Paulo Dybala (33/11); Gonzalo Higuaín (32/8); Marco Olivieri (3/-); Giacomo Vrioni (1/-)

Trainer: Maurizio Sarri

NEUN Meisterschaften in Folge! Diese Serie ist kaum vorstellbar und grandios, stand aber das eine oder andere Mal auf der der Kippe.

Zum Beispiel in der Serie A Saison 2017/18… Lange sah es danach aus, als sollte der SSC Neapel tatsächlich in die Phalanx von Juventus einbrechen. Bis zum 26. Spieltag standen die Süditaliener an der Tabellenspitze der Liga. Unten am Stiefel wurde schon vom dritten Titel geträumt.

Den haben die Kicker vom Vesuv einst mit Diego Maradona 1987 und 1990 geholt. Doch dabei sollte es auch bleiben. Denn am 27. Spieltag vergeigte der SSC vor heimischen Fans die Tabellenführung mit 2:4 gegen den AS Rom. Juve gewann zeitgleich 1:0 bei Lazio und übernahm die Führung in der Tabelle. Und gab sie bis zum Ende nicht mehr ab. Selbst Neapels 1:0-Sieg beim Meister konnte Juves siebten Titel in Serie nicht mehr verhindern.