Deutschland – Italien: Noch ist nichts entschieden

Deutschland – Italien: Noch ist nichts entschieden

Nach dem 2:1-Erfolg in Mailand gegen Italien sieht es richtig gut aus mit dem Einzug ins Final Four der Nations League. Noch aber ist Deutschland nicht durch. Am Sonntag steigt das Rückspiel gegen die Azzurri in Dortmund.

Deutschland steht kurz vor dem erstmaligen Einzug ins Final-Four-Turnier der Nations League. Am Donnerstagabend gewann die DFB-Auswahl im Retro-Look das Viertelfinal-Hinspiel mit 2:1 in Italien. Dabei lagen die Azzurri schon nach neun Minuten in Führung. In Durchgang zwei drehte Deutschland durch Tore von Tim Kleindienst und Leon Goretzka die Partie. Es war der dritte Pflichtspielsieg über die Italiener überhaupt. Damit ist man nunmehr seit 2012 und sieben Begegnungen ungeschlagen gegen den einstigen Angstgegner. Nun trifft man sich zum Rückspiel in Dortmund. Diesmal würde schon ein Unentschieden reichen, doch Bundestrainer Julian Nagelsmann will auch in dieser Partie voll auf Sieg spielen. Anstoß ist um 20:45 Uhr im Signal-Iduna-Park.

Deutschland – Italien im TV oder Livestream

Zu sehen gibt es das Spiel live ab 20:45 Uhr bei RTL.

Deutschland titelreif?

Endlich klappt es für die DFB-Auswahl auch mal mit überzeugenden Leistungen in der Nations League. Das war ja bekanntlich nicht immer so, doch seitdem Julian Nagelsmann den strauchelnden Riesen übernommen hat, geht es Stück für Stück aufwärts. Schon bei der EM 2024 hat Deutschland sein großes Potential angedeutet. Jetzt legt man in der Nations League nach und kann auch endlich wieder gegen große Fußballnationen gewinnen. Das war bekanntlich nicht immer so, doch unter Nagelsmann wurden bereits Nationen wie Frankreich (2:0), die Niederlande (2:1, 1:0) und jetzt eben Italien (2:1) bezwungen. Mit dem Erfolg im Hinspiel baute der frühere Bayern-Coach seine starke Bilanz bei der Nationalmannschaft auf zwölf Siege, fünf Unentschieden und drei Niederlagen aus. Seit dem Viertelfinal-Aus bei der Euro gegen Spanien ist man ungeschlagen und nach 90 Minuten hat Deutschland keines der letzten 16 Spiele verloren (11S, 5U).

Das hat unter anderem mit der immer stärker werdenden Defensive zu tun. In den sieben Spielen der Nations League hat die DFB-Elf nur vier Treffer zugelassen. Die Offensive ist ebenfalls nicht zu verachten, traf in diesen Begegnungen satte 20 Mal und damit im Schnitt fast dreimal pro Partie. Im eigenen Land hat Deutschland lediglich in der Anfangsphase der Ära Nagelsmann einmal verloren. Das war mit 2:3 gegen die Türkei. Es folgten fünf Siege und ein Unentschieden in sechs Spielen. Da sollte doch eigentlich nicht mehr viel schiefgehen. Das letzte Heimspiel gegen Italien wurde ebenfalls erfolgreich absolviert. 2022/23 bezwang man die Azzurri in der Gruppenphase der Nations League in Mönchengladbach mit 5:2. Der Italo-Code ist offensichtlich und endgültig geknackt. Wollen wir hoffen, dass das auch am Sonntag so bleibt.

Fakten zum Spiel

  • Deutschland ist nach der regulären Spielzeit seit 16 Spielen ungeschlagen (11S, 5U).
  • Deutschland hat in sieben Spielen der Nations League 20 Tore erzielt und nur 4 Gegentreffer zugelassen.
  • Deutschland hat das letzte Heimspiel gegen Italien 2022/23 mit 5:2 gewonnen.
  • Italien hat alle 3 Auswärtsspiele in der Gruppenphase der Nations League gewonnen.
  • Italien hat in Deutschland eine ausgeglichene Bilanz (5S, 5U, 5N).

Italien und der Geist von 2006

Die Italiener müssen das Hinspiel in Mailand jetzt ganz schnell abhaken und sich voll auf die schwere Aufgabe in Dortmund konzentrieren. Obwohl die Italiener nicht in der besten Ausgangsposition sind, haben sie das Final Four, das im Erfolgsfall im eigenen Land stattfinden würde, noch lange nicht aufgegeben. Man ist sich durchaus bewusst, dass man seit 13 Jahren nicht mehr gegen die DFB-Elf gewinnen konnte, doch man besinnt sich natürlich auch auf die Statistik. Und vor allem in Dortmund haben sie ganz gute Erinnerungen an die DFB-Elf. 2006 stand man sich im Signal-Iduna-Park im WM-Halbfinale gegenüber. Italien setzte sich mit 2:0 durch und holte sich am Ende auch den Titel. Vorbei war’s damals mit dem Sommermärchen der Deutschen.

Überhaupt können sich die Ergebnisse auf deutschem Boden aus Sicht der Italiener sehen lassen. 15 Mal waren sie bislang zu Gast. Dabei holten sie fünf Siege, fünfmal gab’s ein Unentschieden und auch nur fünfmal gingen sie als Verlierer vom Feld. Insgesamt ist die Bilanz der Italiener mit 15 Siegen, 13 Remis und zehn Pleiten ohnehin positiv. Nur in der Nations League konnten sie in drei Anläufen noch nicht gegen die DFB-Elf gewinnen (1U, 2N). Dafür überzeugten sie auswärts in der Gruppenphase mit Siegen in Frankreich (3:1), Israel (2:1) und Belgien (1:0). Abschreiben darf man den vierfachen Weltmeister also keineswegs. Die Auswärtstorregel gibt es ja bekanntlich nicht mehr. Mit einem Sieg wäre für Italien also noch alles möglich.

Voraussichtliche Aufstellungen

Deutschland

Baumann

Raum, Rüdiger, Tah, Kimmich

Goretzka, Groß

Sane. Musiala, Amiri

Kleindienst

Italien

Donnarumma

Di Lorenzo, Bastoni, Calafiori

Rovella

Politano, Barella, Tonali, Udogie

Kean, Raspadori

Mein Tipp

Nach dem Sieg im Hinspiel sieht es richtig gut aus für die DFB-Auswahl. Ich denke, Deutschland wird nach der Leistung in Mailand auch das Rückspiel in Dortmund gewinnen und keine Zweifel aufkommen lassen. Mit dem Heimvorteil wird es diesmal noch etwas deutlicher. Ich tippe auf ein 3:1 für Deutschland und mehr als 3,5 Tore im Spiel.

Weitere Beiträge