Der Aufstiegskampf der 2. Bundesliga geht an diesem Wochenende in die 27. Runde. Die gesamte obere Tabellenhälfte darf sich noch Hoffnung auf eine Top-Drei-Platzierung machen. Zwischen dem HSV an der Spitze und der SV Elversberg auf Rang neun liegen gerade mal acht Punkte. Am Freitagabend kommt es im Volkspark zum direkten Duell. Sollte Hamburg gewinnen, wars das wohl für die SVE und die Ungeschlagen-Serie der Rothosen würde sich fortsetzen. Hamburg ist der letzte Klub im Unterhaus, der im eigenen Stadion noch nicht verloren hat. Elversberg konnte dafür zwei der drei Zweitliga-Duelle für sich entscheiden. Anstoß ist um 18:30 Uhr.
Hamburg – Elversberg im TV oder Livestream
Zu sehen gibt es das Spiel live ab 18:30 Uhr bei Sky.
Hamburg daheim nicht zu stoppen
Der Hamburger SV hat jetzt schon zum siebten Mal in Folge das gleiche Ziel. Die Rückkehr in die Bundesliga. Oft nah dran gewesen, am Ende aber doch immer an den eigenen Nerven gescheitert. Viermal Vierter, zweimal in der Relegation gescheitert. In Hamburg weiß man ganz genau, dass noch ein langer, weiter Weg vor ihnen liegt. Daher wäre man gut beraten, immer nur Schritt für Schritt zu denken und sich voll auf das schwere Heimspiel gegen Elversberg zu konzentrieren. Sicher ist nämlich nur, dass man ausschließlich bei einem Sieg auch nach dem Spieltag noch ganz oben stehen würde. Gleichzeitig würde man die am Samstag und Sonntag spielende Konkurrenz weiter unter Druck setzen. Der Heimvorteil ist nicht zu verachten. Mittlerweile ist der HSV saisonübergreifend seit 15 Spielen im Volkspark ungeschlagen (9S, 6U) und auch das bislang einzige Heimspiel gegen Elversberg konnte letzte Saison mit 1:0 gewonnen werden.
Der HSV ist nicht nur die heimstärkste Mannschaft der Liga, sondern auch das beste Team der Rückrunde. Von 27 möglichen Punkten sammelten die Rothosen starke 20, gewannen sechsmal und mussten sich nur einmal geschlagen geben. Das ist die beste Zweitliga-Rückrunde der Vereinsgeschichte, was dazu führt, dass man auch zu diesem Zeitpunkt der Saison noch ganz oben steht. Das war beim HSV bekanntlich nicht immer der Fall. Vor allem im März sind die Norddeutschen regelmäßig eingebrochen. Diesmal liefern sie konstant ab, was auch mit der starken Offensive zu tun hat. 58 Tore sind der Bestwert der Liga. Der HSV ist bereit für den dritten Sieg in Folge, nachdem man zuletzt gegen Düsseldorf (4:1) und in Magdeburg (3:0) überzeugte. Auch Trainer Merlin Polzin fordert ein weiteres Erfolgserlebnis:
Elversberg ist ein guter Gegner. Sie haben die letzten beiden Jahre eine starke Entwicklung genommen und wir wissen, dass sie uns vor Probleme stellen können. Trotzdem wollen wir bei uns zu Hause im Volksparkstadion dominant auftreten und die drei Punkte hierbehalten.
Fakten zum Spiel
- Der HSV ist seit 15 Heimspielen ungeschlagen (9S, 6U).
- Der HSV stellt mit 58 Toren die stärkste Offensive der Liga.
- Zwischen Hamburg und Elversberg siegte bislang immer die Heimmannschaft (1S HSV, 2S SVE).
- Elversberg stellt mit nur 8 Gegentoren die stärkste Auswärtsdefensive der Liga.
- Elversberg blieb folglich schon in 10 Spielen ohne Gegentor.
Letzte Chance für Elversberg
Die SV Elversberg spielt jetzt seine zweite Saison in der 2. Bundesliga und nach wie vor besteht die Chance, ins Oberhaus aufzusteigen. Dazu braucht es allerdings einen Sieg im Hamburg. Ansonsten muss man sich wohl oder übel aus dem Aufstiegsrennen verabschieden. Vor dem Gastspiel im Volkspark haben die Saarländer fünf Punkte Rückstand zum Relegationsplatz. Zu Rang eins fehlen acht Zähler. Man sollte also schon was mitnehmen aus dem Volkspark, will man sich den Traum von der Bundesliga tatsächlich noch erfüllen. Dazu ist wieder die Defensive gefordert. In fremden Stadien lässt sich die SVE nämlich kaum überwinden. In zwölf Auswärtsspielen ließen die Elversberger gerade mal acht Gegentore zu. Das geht natürlich auf Kosten der Offensive. Lediglich 16 Tore auf fremden Plätzen werden nur von Ulm (12), Hannover (14), Münster und Köln (je 15) unterboten.
In Elversberg wäre man aber sicherlich auch mit einem 1:0 zufrieden. Es wäre mal wieder ein Sieg gegen einen Tabellenführer der 2. Bundesliga. Fünfmal mussten die Saarländer in ihrer Zweitliga-Historie gegen einen Spitzenreiter ran, dreimal konnte man gewinnen (2N). Auch gegen den HSV lieferte man im Hinspiel eine starke Partie ab und setzte sich mit 4:2 durch. Können die Gäste diese Leistung am Freitagabend wiederholen, haben sie auch bei den heimstarken Hamburgern eine Chance. Im Aufstiegskampf der 2. Bundesliga ist ohnehin alles möglich. Vielleicht ja auch ein Sieg gegen einen Topklub. Das hat in der Rückrunde bislang noch nicht so geklappt. Gegen Magdeburg (2:5), Köln (0:1) und Kaiserslautern (1:1) konnte man nicht gewinnen. Zuletzt kassierte man daheim gegen Münster (0:1) die dritte Pleite der Rückrunde. Zeit für eine Reaktion! Trainer Horst Steffen rechnet sich durchaus was aus:
Der Hamburger SV ist ein Aufstiegsfavorit, gegen den wir uns wieder messen können und uns sehr darauf freuen. Die Spannung und die Vorfreude sind hoch bei den Jungs, es wird ein interessantes Spiel. Ich stelle mich darauf ein, dass der HSV sehr selbstbewusst auftreten wird, aber genauso selbstbewusst wollen auch wir dorthin fahren und auftreten. Das ist das Ziel.
Voraussichtliche Aufstellungen
Hamburg
Heuer Fernandes
Mikelbrencis, Hadzikadunic, Elfadli, Muheim
Meffert
Karabec, Reis
Sahiti, Selke, Dompé
Elversberg
Kristof
Baum, Pinckert, Le Joncour, Neubauer
Fellhauer, Sahin
Petkov, Damar, Zimmerschied
Schnellbacher