Karlsruhe – Hannover im TV oder Livestream
Zu sehen gibt es das Spiel live ab 18:30 Uhr auf Sky.
Karlsruhe – Hannover: Nicht weit weg von oben
Ein Blick auf die Tabelle suggeriert, dass Karlsruhe – Hannover eine klare Angelegenheit wird. Denn während die Niedersachsen seit dem Jahreswechsel immer weiter nach oben drängen, trendet der KSC in die andere Richtung. Wenn der Gastgeber zuletzt aber Punkte geholt hat, dann zuhause.
Oft wird an dieser Stelle ein „Duell der Gegensätze“ postuliert. In diesem Freitagsduell der 2. Liga trifft dieser Begriff aber wirklich wie die Faust auf’s Auge. Denn während sich die Gäste aus dem Norden in einer blendenden Phase befinden, meint das Jahr 2025 es bisher nicht gut mit dem Karlsruher SC. Die Bilanz seit dem Jahreswechsel: 6 Niederlagen, 2 Remis, 2 Siege. Von Platz 2 auf Platz 10 in drei Monaten. Der Rettungsanker ist die Heimbilanz. In dieser Zeit kamen nur 2 Niederlagen zuhause zustande. Beide zu Beginn des Jahres. In den letzten drei Auftritten vor heimischem Publikum wurden unter anderem Köln (1. in der Tabelle) und Magdeburg (5.) besiegt. Auch wenn das maue 0:0 gegen Ulm am 26. Spieltag zu wenig ist, so trügt der erste Eindruck, der KSC sei eine einfache Sache im Freitagsspiel. Karlsruher SC 3,1
Hannover 96 wirkt allerdings nicht so, als würden sie irgendeinen Gegner auf die leichte Schulter nehmen. Dafür wird Trainer André Breitenreiter schon sorgen. Der 51-Jährige übernahm den Klub Ende Dezember, als er auf Platz 7 stand. Seither hat das Team nicht mehr verloren. Klingt erst mal gut, doch die Bilanz von 7 Remis und 3 Siegen ist eher ein halber Schritt, denn ein ganzer. Beide Siege wurden mit nur einem Tor Unterschied geholt. Zwei Tore in einer Partie war bisher das Maximum unter dem neuen Trainer. 96 ist definitiv stabiler und bot schon einige Aufstiegskandidaten die Stirn. In den letzten beiden Gastspielen gab’s zudem 6 Punkte für die Hannoveraner. Ein weiter Sieg beim KSC würde Hoffnung auf die vorderen Plätze machen. Hannover 96 2,2
Karlsruhe – Hannover: Die besten Wettoptionen
Weniger als 2,5 Tore Weniger als 2,5 2,2
Unter Breitenreiter hat Hannover 9 Tore in 10 Partien kassiert, ist selbst aber kein offensives Monster. Der KSC fluktuiert stark – mal ein 3:1 gegen Magdeburg, dann ein mageres Tor in den letzten drei Spielen.
Unentschieden X 3,6
Die Niedersachsen sind die Remis-Könige des neuen Jahres. Ganze 7 Mal gab’s Gütertrennung. Auch wenn die Auswärtsbilanz seit dem Jahreswechsel wesentlich besser aussieht, sind die 4S – 4U – 5N kein Grund, in Euphorie zu verfallen. Und wenn der KSC Punkte geholt hat, dann daheim.
Mein Tipp
Unter Breitenreiter ist der Gast tatsächlich zu einem schwer zu spielenden Gegner geworden. Minimalismus ist die Tagesordnung – bedeutet auch wenig offensive Ausschläge und knappe Ergebnisse. Der KSC hingegen gewinnt mal hoch gegen Magdeburg zuhause, nur um dann jeweils 3 Tore in Darmstadt und Berlin zu kassieren.
Aufstiegsgedanken haben somit nur noch die Gäste. Hannover ist 3 Punkte vom dritten Platz entfernt. Alles machbar bei noch sieben Spieltagen. Und sollten tatsächlich drei Punkte im Wildpark rausspringen, wäre 96 oben dran. In zwei der letzten drei Partien hätte es für Hannover aber auch anders ausgehen können. Sehr späte Tore wendeten die erste Niederlage unter dem neuen Trainer ab. Dieses Glück – zumindest für einen Sieg – bleibt nicht ewig bestehen.
Ich tippe auf ein Remis im Freitagsspiel X 3,6.