Zum ersten Mal seit 2011 findet HSV – St. Pauli wieder im Oberhaus des Fußballs statt. Seither trafen die Lokalrivalen 15 Mal in der 2. Liga aufeinander. Spannung ist also geboten beim Stadtderby der Nordlichter im Freitagabend-Spiel.
HSV – St. Pauli im TV oder Livestream
Zu sehen gibt es das Spiel live ab 20:30 Uhr auf Sky .
HSV – St. Pauli: So nah beieinander
Das Stadtderby HSV – St. Pauli hat viel zu erzählen. Denn beide Klubs haben bewegte Jahre hinter sich. Der kleine Bruder vom Millerntor schaffte den Sprung zurück in die 1. Liga früher, als der Dino. Nun ist auch der Hamburger SV wieder im Oberhaus. Beide Teams holten zum Auftakt ein Remis. Beste Voraussetzungen also für ein hitziges Duell.
Für den HSV war der Start in die Operation Klassenerhalt glücklich. Denn bei den Fohlen war ein 0:0 angesichts der Überlegenheit der Gastgeber etwas schmeichelhaft. Der beste Akteur war Torhüter Daniel Heuer Fernandes, der den Punkt am Ende festhielt. Der Bundesliga-Verbleib wird für den einstigen Dino keine Selbstverständlichkeit. Der Kaderwert ist der drittniedrigste der Liga. Jedes Spiel wird ein Kampf. So auch gegen den Erzrivalen St. Pauli. Die frohe Kunde – der HSV verlor die letzten drei Duelle nicht. Die letzte Heimniederlage gegen den FC war in 2020. Dies war auch das letzte Heimspiel, in dem die Hamburger zuhause nicht trafen. Dass der HSV Tore schießt, dafür sollen Yussuf Poulsen und Rayan Philippe sorgen. Beide Angreifer waren extrem kostengünstig und sollen der Offensive den nötigen Punch verpassen. Hamburger SV 2,35
Auch wenn Hamburgs Trainer Merlin Polzin den Lokalrivalen im Interview kürzlich herunter spielte, so ist es der FC St. Pauli, der seine zweite Saison in der Bundesliga beginnt und den Sprung ins Oberhaus früher schaffte, als der große HSV. Hut ab vor der Arbeit von Trainer Alexander Blessin, der mit dem Klub mit dem kleine Etat den Klassenerhalt schaffte. Und im ersten Saisonspiel gegen Dortmund gab’s ein fantastisch erkämpftes 3:3 zuhause. Und dass, obwohl der BVB schon 3:1 führte. Kampfgeist und Hingabe werden also auch in dieser Saison das Kredo sein. Und auch wenn St. Pauli seit 5 Jahren nicht beim HSV gewann, so schlugen sich die Mannen vom Millerntor in 24/25 auswärts besser, als zuhause. FC St. Pauli 3
HSV – St. Pauli: Die besten Wettoptionen
Beide Teams treffen Ja 1,66
St. Pauli kassierte gegen Dortmund drei Treffer, der HSV überlebte 17 Gladbacher Torschüsse. Ohne Heuer Fernandes hätte die Abwehr also kassiert. Und in diesem hitzigen Stadtderby werden beide Teams Vollgas geben.
Weniger als 2,5 Tore Weniger als 2,5 1,85
Der HSV wirkte im ersten Spiel recht harmlos, St. Pauli drehte gegen müde Dortmunder erst mit dem Rücken zur Wand auf. In diesem Spiel geht’s ums Prestige – daher werden beide Klubs vorsichtig agieren.
Mein Tipp
Zum Auftakt vergangene Woche präsentierte sich St. Pauli zuhause besser, als der HSV auswärts. Der FC erkämpfte gegen den BVB ein 3:3 in einem mitreißenden Spiel am Millerntor. Die Hamburger hingegen danken ihrem Torhüter, dass es am Ende 0:0 in Gladbach blieb. Nun geht’s aber nach Hause, wo der HSV in der vergangenen Saison nur 2 Mal verlor und eine wesentlich bessere Torbilanz aufwies. Zudem ist es das erste Heimspiel seit 7 Jahren. Und dann gleich das Derby.
Von den letzten 10 Duellen verlor der Gast allerdings nur 2 Partien. Der letzte Erfolg im Volksparkstadion war in 2020. Dazu wartet St. Pauli seit 3 Spielen auf einen Erfolg gegen den HSV. Und wird weiter warten müssen.
Denn ich tippe auf ein Unentschieden im Hamburger Stadtderby X 3,4