ODDSET FANZONE

Bayern – Bremen: München legt im Kult-Duell vor

Fans with flags in the match FC BAYERN MÜNCHEN - VFL WOLFSBURG 2-0 1.German Football League on Aug 14, 2022 in Munich, Germany. Season 2022/2023,

Fans with flags in the match FC BAYERN MÜNCHEN - VFL WOLFSBURG 2-0 1.German Football League on Aug 14, 2022 in Munich, Germany. Season 2022/2023,

Der FC Bayern legt im Titelkampf mit Bayer Leverkusen vor. Am Freitag empfangen die Münchner den SV Werder zum Traditionsduell der Bundesliga.


Die Bundesliga biegt in die 21. Spielrunde ein und gleich zum Start am Freitagabend gibt es einen wahren Klassiker. Der FC Bayern, Rekordmeister und Nummer eins der Ewigen Tabelle, empfängt den SV Werder Bremen, den Dritten nach 62 Jahren Bundesliga. Die beiden Rivalen haben schon einige epische Schlachten geschlagen. Allein im deutschen Oberhaus gab es 115 Duelle. Die Bayern haben mit 62 zu 27 Siegen klar die Nase vorne. Noch eindeutiger ist die Statistik in München, wo der FCB von 57 Aufeinandertreffen nur acht verloren hat. Anstoß ist diesmal um 20:30 Uhr in der Allianz Arena.

Bayern – Bremen im TV oder Livestream

Zu sehen gibt es das Spiel live ab 20:30 Uhr bei DAZN.

Die Bayern liefern ab

Der FC Bayern ist perfekt in das neue Jahr gestartet. Als einziger Klub hat der Rekordmeister die Maximalausbeute von 15 Punkten aus fünf Spielen geholt. Seit dem Jahreswechsel hat man den Vorsprung auf den ersten Verfolger aus Leverkusen von vier auf sechs Zähler ausgebaut. Jetzt gegen Werder kann man den Druck auf die Werkself weiter erhöhen, falls der siebte Ligasieg in Serie gelingen sollte. Statistisch gesehen ist das wieder einmal recht wahrscheinlich. Der FCB hat gerade mal eines der letzten 30 Bundesligaspiele gegen Werder verloren. Das allerdings letzte Saison im eigenen Stadion, als man sich den Bremern mit 0:1 geschlagen geben musste. Sollten die Bayern erneut verlieren, wäre es eine Premiere. Die Münchner sind der einzige Klub, der in dieser Saison noch in jedem Heimspiel gepunktet hat. In zehn Spielen gab es neun Siege bei nur einem Unentschieden.

Bedenklich ist derzeit eigentlich nur die Defensivleistung des Rekordmeisters. In der kompletten Hinrunde gab es für den FCB lediglich 13 Gegentore. Jetzt sind es schon sechs in drei Spielen. Mehr haben seit Beginn der zweiten Halbserie nur Holstein Kiel (9) und der VfL Bochum (7) zugelassen. Aber: Harry Kane stand in all diesen Partien auf dem Platz und die Bayern haben noch nie ein Spiel verloren, wenn der Engländer mit dabei war (15S, 3U). Erzielte Kane ein Tor, sprang auch immer ein Sieg (11 Mal) heraus. Dann sollten die Bremer eigentlich ganz genau wissen, wen sie am Freitagabend kaltstellen müssen.

Fakten zum Spiel

  • Die Bayern haben die letzten 6 Ligaspiele gewonnen und den besten Start ins neue Jahr seit 2018 hingelegt.
  • Die Bayern haben nur 1 der letzten 30 Ligaspiele gegen Werder verloren.
  • Die Bayern und Bremen standen sich schon 115 Mal gegenüber. Kein anderes Duell gab es im deutschen Oberhaus öfter.
  • Bremen holte auswärts schon 17 Punkte (5S, 2U). Mehr schafften nur die Bayern (23) und Leverkusen (19).
  • Bremen holte in der Bundesliga in 57 Anläufen nur 8 Siege in München (12U, 37N).

Bremen pünktlich wieder auf Kurs

Die Gäste aus Bremen haben bislang eine recht durchwachsene Bilanz im neuen Jahr vorzuweisen. Nachdem man sich mit vier Pflichtspielsiegen in Folge aus 2024 verabschiedet hat, musste man jetzt fünf Begegnungen warten, ehe man wieder mal gewinnen konnte. In Leipzig (2:4) und gegen Augsburg (0:2) gab es überhaupt nichts zu holen. Gegen Heidenheim (3:3) und in Dortmund (2:2) sprang zumindest ein Punkt heraus. Am letzten Spieltag gelang dann mit dem 1:0 gegen Mainz der Befreiungsschlag. Jetzt würde man natürlich gerne eine Serie starten und den Rekordmeister wie schon im Vorjahr ärgern.

Trotz der kleinen Durststrecke zwischendrin ist den Bremern einiges zuzutrauen. Schließlich haben sie seit der Saison 2011/12 nicht mehr so viele Punkte nach 20 Spieltagen sammeln können, wie jetzt. Werder schnuppert wieder an den Europapokalplätzen. Das hat auch mit den Leistungen auf fremden Plätzen zu tun. Bremen hat fünf der zehn Auswärtsspiele gewonnen und nur drei verloren. Nur die Bayern (23) und Leverkusen (19) haben in der Ferne noch mehr Punkte geholt als der SV Werder (17). Ole Werner hat an der Weser bislang starke Arbeit geleistet. Diesmal wird der Erfolgscoach das Spiel jedoch nicht von der Seitenlinie aus verfolgen können. Der 36-Jährige muss eine Rot-Sperre absitzen. Ob sich das auf die Spieler auf dem Platz auswirken wird, muss sich noch zeigen. Leicht wird’s aber definitiv nicht in München. Mit oder ohne Werner.

Voraussichtliche Aufstellungen

Bayern

Neuer

Boey, Upamecano, Kim, Guerreiro

Pavlovic, Kimmich

Gnabry, Müller, Coman

Kane

Bremen

Zetterer

Pieper, Veljkovic, Jung

Weiser, Stage, Lynen, Kaboré

Schmid, Ducksch

Silva

Mein Tipp

Die Bayern haben unter Vincent Kompany im Schnitt 2,6 Punkte geholt und damit mehr als unter jedem anderen Trainer zuvor. Gegen Bremen ist der siebte Bundesligasieg in Folge Pflicht und ich gehe davon aus, dass dieser auch gelingen wird. Mit dem Heimvorteil werden die Münchner die Bremer mit 3:1 aus dem Stadion fegen und Platz eins vor Titelverteidiger Leverkusen festigen. Ohne Gegentor geht’s aber auch nicht. Dazu mehr als 3,5 Treffer im Spiel.
Die mobile Version verlassen