Das 2. Spiel der Serie Pistons – Knicks ging knapp an das Team aus Detroit. Die junge Truppe um All-Star Cade Cunningham holte sich mit dem 100:94 den Heimvorteil. Im dritten Spiel will New York nun zurückschlagen.
Pistons – Knicks: Formel gefunden?
Im Vorlauf zu Spiel 3 der Playoff-Serie Pistons – Knicks stellt sich eine Frage. Hat Außenseiter Detroit ein Mittel gefunden, um den Favoriten aus New York zu schlagen? In Spiel 1 hielten die Pistons lange die Führung, ehe Unerfahrenheit und Unsicherheit einkehrten und die Knicks gewannen. In Spiel 2 hatte der Gast die besseren Nerven – und die bessere Taktik. Führt sich dies nun fort?
Der Sieg in Spiel 2 war ein Reifenprozess für die jungen Detroit Pistons. War vor allem an Cade Cunningham zu sehen war. Der Anführer und Spielmacher ließ auf eine nervöse erste Partie eine beinharte zweite folgen. 33 Punkte und 12 Rebounds, dazu 12 Freiwürfe. Cunningham übernahm die Partie und zusammen mit Nationalmannschafts-Kapitän Dennis Schröder führte er die Pistons zu einem hart umkämpften Sieg. Kampf muss hierbei groß geschrieben werden. Denn Detroit macht es den Knicks sehr schwer, in ihr System zu kommen. Physisches Spiel und teils purer Wille hat den Sieg in Spiel 2 ermöglicht. Detroit hatte +15 Freiwürfe, forcierte 14 Ballverluste und erlaubte gerade mal 10 getroffene Dreier für den Gastgeber. 2 2
Die 94 Punkte der New York Knicks sagen all das aus. All-Star Jalen Brunson ist Staatsfeind Nummer eins der Pistons. Deren Defense gegen den Aufbauspieler des Teams aus dem Big Apple ist ausschlaggebend. Brunson muss hart für jeden Punkt kämpfen – was ihn müde macht und zu Fehlern zwingt (6 Turnover). Um ihn herum fand zu wenig statt, um dies zu kompensieren. Karl-Anthony Towns, der im ersten Spiel noch glänzte, konnte nicht wirken. Detroit stand den Schützen auf den Füßen und zwang New York zu etlichen Fouls. Dazu kamen die 12 zugelassenen Offensiv-Rebunds für viele zweite Chancen in der Offense. Die Knicks müssen für Spiel 3 einen Weg finden, Brunson zu entlasten und die Verantwortung mehr zu teilen. 1 1,83
Pistons – Knicks: Die besten Wettoptionen
Mehr als 214,5 Punkte Mehr als 217,5 1,95
Die Knicks lieferten ein offensiv schwaches Spiel ab und hatten trotzdem die Chance auf den Sieg. Der Gast wird in Spiel 3 breiter spielen. Etwas weniger Jalen Brunson als Alleinunterhalter und mehr Team-Basketball. Towns, Mikael Bridges und O.G. Anunoby sind gefragt. Doch auch Detroit sollte zuhause besser treffen, als zuletzt in New York.
Sieg Knicks -1,5 New York Knicks -1,5 1,91
Sollte Detroit erneut die Daumenschrauben anlegen können, sagt das viel über diese Serie aus. Dass die Knicks an den Pistons scheitern, ist aktuell aber noch schwer vorstellbar. New York besaß in der Saison eine Top-3 Offense in der NBA. Und die sollte sich in diesem Spiel zeigen.
Mein Tipp
Nun stellt sich in Detroit die eine Frage – ist ein Mittel gefunden worden, um die Knicks, und in persona Jalen Brunson, zu stoppen? Wenig Dreier zulassen, Ballverluste forcieren, Offensiv-Rebounds holen und den Korb attackieren. Das ist die Devise der Pistons. Wenn zuhause jetzt noch der Dreier besser fällt, könnte der Außenseiter sogar in Führung gehen. Und spielt Cade Cunningham erneut groß auf, ist alles möglich.
Auf Seiten der Knicks ist der Trost da, dass man eigentlich nicht schwacher spielen kann. Und trotzdem war der Sieg in Spiel 2 möglich. Einiges muss sich aber ändern. Der Rebound muss besser kontrolliert werden. Zu viele Fouls waren auch ein Thema. Und dann ist da die Usage-Rate von Jalen Brunson. Der war an 40 % aller Angriffe beteiligt. Zu viel, denn Detroit setzt den Spielmacher stark unter Druck. Der spielt dann ineffizient und leistet sich Fehler.
New Yorks Offense muss den Ball wieder besser laufen lassen und „die anderen“ stärker involvieren. Das „Over“ bei den Punkten für Towns (21,5) lohnt sich in dieser Partie. Die Stärke der Knicks ist die tiefe erste Fünf. Sollte sich Pistons-Guard Cade Cunningham aber an die Gangart gewöhnt haben und ab jetzt immer so spielen, wird’s schwer für den Gast. Vor eigenem Publikum werden die Pistons aber etwas nervös wirken.
Somit tippe ich auf einen Sieg der New York Knicks 1 1,83.