Haie gegen Red Bull lautet die erste Partie der DEL-Saison 2022/23. München ist nach der Finalpleite in der Vorsaison gegen die Eisbären Berlin heiß auf die Meisterschaft. Die Kölner wollen zumindest ein Playoff-Ticket ergattern – eine DEL-Vorschau.
Die NFL-Vorschau steht an, die neue Spielzeit vor der Tür. Zeit, um über die Favoriten der neuen Football-Saison zu sprechen. Wer hat die Pause am besten genutzt, wer nicht und welche Teams könnten überraschen?
In der Süper Lig steigt mal wieder ein Topspiel, aber bei Sivasspor hat man vor dem Duell mit Galatasaray immer noch böse Erinnerungen an Fernando Muslera. Fenerbahce sucht einen neuen Trainer, ein paar andere Klubs wechselten schon in der Woche ihren Coach. Und: Caykur Rizespor mag keine Sicherheitskontrollen. Sonst ist aber alles süper. Die Vorschau zum 25. Spieltag in der Süper Lig.
Bamberg oder doch Bayern? Die beiden bayerischen Teams gelten als Favoriten auf den Gewinn der deutschen Basketball-Meisterschaft. Nur Außenseiterchancen haben Ulm, Berlin und Oldenburg. Am Freitag (ab 18 Uhr) startet die BBL in die neue Saison und damit auch die Jagd auf Titelverteidiger Bamberg.
Am Freitag beginnt die neue Eiszeit: Die DEL geht in ihre 24. Saison. An 52 Spieltagen streiten sich 14 Teams um die besten Ausgangspositionen für die Playoffs, in denen dann der Meister ausgespielt wird. Titelverteidiger München startet als Favorit. Drei renommierte Klubs sind RB auf den Fersen. Wer wird Meister? Hier die Top-Kandidaten.
Hertha BSC ist wie der FC Bayern mit drei Siegen in die Saison gestartet und begegnet den Münchener bisher auf Augenhöhe. Aber um den Rekordmeister in München zu besiegen, bedarf es einiger Fantasie – und einigen Tricks, wie die Herthaner verraten.