Wer krönt sich zum zweiten Sieger in der Europa Conference League? Die AC Florenz trifft am Mittwochabend auf West Ham United. Beide Klubs haben seit den 60er-Jahren keinen Europapokal mehr gewinnen können und beide haben über die Liga das internationale Geschäft verpasst. Es steht also einiges auf dem Spiel.
Im Finale des italienischen Pokals kommt es zum Duell AC Florenz – Inter Mailand. Für die beiden Klubs ist es nicht das einzige Spiel um einen Titel. Beide Teams stehen international ebenfalls in einem Finale. Und vor allem für Inter ist dieser Moment nichts neues.
Setzen sich die Oilers gegen die Jets durch, gibt es Tore bei Florenz gegen Mailand und ist Leclerc erneut der Schnellste in Bahrain? Dazu kommen weitere Tipps zum Hand-, Fuß- und Basketball. Sind es sechs Volltreffer vom Quotenfuchs?
Der Titelkampf in der Serie A zwischen Milan und Inter ist an Spannung kaum zu überbieten. Doch auch dahinter ist die Vergabe der Europapokalplätze noch lange nicht entschieden. Am Montagabend ist der Tabellenfünfte aus Rom beim Achten in Florenz zu Gast. Beide Teams trennen nur drei Punkte voneinander.
Im April 2017 gewann der AC Florenz zum letzten Mal gegen Inter Mailand. Eine lange Durstrecke, die zumindest aber von einigen Remis geprägt war. Für die sich im Mittelfeld der Tabelle befindende Fiorentina geht es in den restlichen Spielen nicht mehr um viel. Inter will hingegen Platz zwei verteidigen und sich langsam im Hinblick auf die Europa League auf Betriebstemperatur bringen.
Auch in Italien beginnt die neue Saison am Wochenende – der 1. Spieltag mischt die Favoriten der Serie A in den Paarungen noch gut durch, Powerhouse SSC Neapel muss auswärts bei der Fiorentina starten. Mit von der Partie sind mit Franck Ribery und Kevin-Prince Boateng auch zwei gute alte Bekannte.
Borussia Mönchengladbach muss am Donnerstag zum Rückspiel der Europa-League-Zwischenrunde zum AC Florenz. Die Fohlen haben das Hinspiel mit 0:1 verloren und sich in eine schwierige Ausgangslage gebracht. Trotzdem herrscht am Niederrhein Zuversicht.
Nach dem Aus in der Champions League trifft Borussia Mönchengladbach am Donnerstagabend in der Zwischenrunde der Europa League auf den AC Florenz. Unter Trainer Dieter Hecking haben die Fohlen zu alter Stärke zurückgefunden. Das sollen nun auch die Italiener zu spüren bekommen. Im Heimspiel will die Borussia den Grundstein für den Einzug ins Achtelfinale legen.