Mit Freiburg gegen Gladbach wird am Freitagabend der 9. Spieltag der Bundesliga eröffnet. Die Borussia spielt die beste Saison seit 31 Jahren. Mit einem Auswärtssieg kann man zumindest für einen Tag zu Spitzenreiter Dortmund aufschließen. Freiburg hat sicher was dagegen. In den letzten 20 Duellen zwischen diesen beiden Klubs hat es nie zu einem Auswärtssieg gereicht.
Nach einem 0-3-Start in die neue NFL-Saison haben die Houston Texans zuletzt vier Siege in Folge geholt. Im Thursday Night Game sind die angeschlagenen Dolphins zu Gast.
Spitzenspiel in Gruppe A: Die beiden verlustpunktfreien Teams spielen um die Tabellenspitze. Kann Leverkusen auch in Zürich bestehen oder stoßen die Schweizer Bayer vom Thron?
Der FC Schalke 04 hat in der Champions League bisher eine gute Figur abgegeben und mit einem Sieg bei Galatasaray wäre das fast schon die halbe Miete. Aber die Knappen sind nicht gut drauf und da wartet ja noch eine besondere Kulisse.
Dortmund dominiert die Bundesliga und auch in der Champions League hat der BVB sechs Punkte aus zwei Spielen geholt. Am Mittwochabend steht die bislang schwerste Aufgabe in der Königsklasse bevor. Atletico Madrid ist im Signal-Iduna-Park zu Gast.
Nach dem starken Auftritt beim letzten Heimspiel gegen Manchester City will Hoffenheim dieses Mal auch am Ende jubeln. Aber ausgerechnet gegen die auswärtsstarke Truppe von Olympique Lyon?
Arsenal hat zuletzt eine Monsterserie hingelegt und mischt oben so richtig wieder mit, bei Leicester City ist es wieder so eine Solala-Saison bisher. Und da ist ja noch so eine Statistik, die den Gästen richtig schwer zusetzt.
In der Bundesliga kehrte der FCB durch ein 3:1 in Wolfsburg in die Erfolgsspur zurück. Nun möchten die Münchner das auch in der Königsklasse bei AEK Athen tun. Mit einem Sieg würde man auch wieder Gruppenplatz eins anpeilen.
Am Sonntag empfängt Hertha BSC Berlin den SC Freiburg. Die Hauptstädter wollen mit einem Sieg die Champions-League-Ränge angreifen, der Sportclub den Sprung in die obere Tabellenhälfte schaffen. Letzte Saison gab es in beiden Duellen keinen Sieger. Mal wieder.
Vor über 20 Jahren gab es diese Partie zum letzten Mal. Damals in der 2. Bundesliga gewannen die Pfälzer mit 3:1 und stiegen später auf. Dieses Mal gelten eher die Uerdinger als Aufstiegsaspirant.